Hallo,
ich verstehe die Frage nicht so ganz:
Ein QM-Projekt hat doch als Inhalt die Einführung eines QM-Systems (QM als Projekt gibt es nicht). D.H. die Arbeitspakete oder PSPs im Projektplan müssten doch ausser der Definition des QM-Systems, der Mess- und Regelverfahren, etc., irgendwie in Richtung "Implementierung der QM-Prozesse" enthalten.
Oder anders herum: Welches Ziel und welche Inhalte hatte denn das "QM-Projekt" (3 Jahre ist ja eine lange Zeit!)?
Ich stelle mir Euer Vorgehen analog zu einem Entwicklungsprojekt vor (Phasenbezeichnungen in "Prosa", an kein Modell angelehnt):
Vorschlagsphase (Definition der Anforderungen, Lösungswege aufzeigen, eine Lösung ggfs. mit Fallbacklösung preferieren), Planungsphase (erstellen der Dokumente, DV-Unterstützung, etc.), Realisierung/Implementierung (Schulungen, Dokumentenverteilung, etc.) und schliesslich die Einsatzphase wo das Erarbeitete und Geschulte unmegestzt wird.
Der Frage nach zu urteilen habt Ihr den Prozess im Phasenmodell irgendwo abgebrochen?
Bis dann,
Ralf Schmidt