ie könnte man am treffesten eine SPC im in-line-Einsatz an einem Fertigungsprozeß beschreiben? dabei sind die Art der Inputs der Regelung und die Art der Outputs ( physikalische Größen ) zu benennen,in welchen Rahmen erweist sich die Rechentechnik als sinnvoll?.
SPC im off-line- Einsatz zur Produktprüfung, wie kann ich mir diese vorstellen, welche Daten könnten hiermit erfasst und wie verdichtet werden.