ch schreibe gerade an meiner Examensarbeit zum Thema Qualitätsbestimmung und -sicherung in Kindergärten. Dabei beziehe ich mich auf zwei QS-Modelle: die Kindergarten-Einschätz-Skala und das Modell des Kronberger Kreises zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen.
Wer kann mir Infos zur konkreten Differenzierung der beiden Ansätze geben oder Tipps zu Untersuchungskriterien der Modelle?
Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar,
Christiane