kicherkicher, Vivian,
: bis jetzt habe ich immer nur den _ 1 des von Ihnen bereits mehrfach angeführten Karriereknickgesetzes gefunden.
ich beginne zu ahnen, wenn meine Asche dereinst nicht verstreut wird, dann könnte _1 KaKnG auf meinem Grabstein stehen...
Vivian, ich habe den _1 erfunden als Warnung für meine "Schützlinge", mit dem erworbenen Wissen eben nicht zu protzen, sondern es eher unauffällig anzuwenden.
Als Warnung vor den Nebenwirkungen und Risiken eines Seminars, sich dieser bewußt zu sein und sie zu vermeiden.
Lieber verzichte ich auf Werbung, als daß mein Training zur Kündigung der Teilnehmer führt.
Bisher ist der $1 das größte Hindernis für Seminarteilnehmer, alles andere scheint bis jetzt vernachlässigbar zu sein.
Aber wenn Sie Lust haben - mit Ihren 10 Regeln für den QMB haben Sie schon gezeigt, wie bewußt Sie wirken.
Wer immer Lust hat, die weiteren __ KaKnG vorzuschlagen, gern.
"Peter-Prinzip negieren"? Wäre das: "Strebe die höchste Position in deiner Hierarchie an, aber stoppe vor dem Erklimmen der Position deiner Unfähigkeit"?
Leider ist mir klar, wie das zustande kommt, was Peter mit seinem Prinzip beschreibt. Und es hat weniger mit einer festen Grenze der Fähigkeit einer Führungskraft zu tun.
Sondern eher mit der wachsenden Erfahrung und dem Ausbleichen des Grün hinter den Ohren.
Und nebenbei: Während der Reise einer Führungskraft durch die Hierarchie hindurch nach oben, vervielfältigen sich die bestehenden Vorschriften - und dieser Dschungel erstickt dann alle Versuche, aus der Routine auszubrechen.
Ciao
Wolfgang Horn