Wer ist online

We have 73 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: ISO 9001 und CE-Kennzeichnung

Ergänzung II 21 years 6 months ago #5652

  • Wolfram_
  • Wolfram_'s Avatar
Hallo Gerd,
Ergänzung II, guter Einstieg
www.iq.uni-hannover.de/Vorlesung/DOWNLOAD/QM1/QM1-KO7N99.pdf
Gruß Wolfram




The administrator has disabled public write access.

ISO 9001 und CE-Kennzeichnung 21 years 6 months ago #5653

  • Gerd_
  • Gerd_'s Avatar
: Wer kann mir sagen, in welchem offiziellen Dokument steht, daß nach der Zertifizierung nach ISO 9001, die CE-Kennzeichnung selbständig vergeben werden kann?
Habt Dank für die Informationen. Ich habe alles gefunden. Gerd



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001 und CE-Kennzeichnung 21 years 6 months ago #23933

  • Sabine_
  • Sabine_'s Avatar
: Wer kann mir sagen, in welchem offiziellen Dokument steht, daß nach der Zertifizierung nach ISO 9001, die CE-Kennzeichnung selbständig vergeben werden kann?
Hallo Gerd,
was meinst Du denn mit "selbständig vergeben"?
Diese Thematik mit dem ganzen CE-Gekrempel geistert auch derzeit bei uns rum.
Einige Infos habe ich bereits zusammengesucht, aber durch alles steige ich auch noch nicht durch.
Gib mal mehr Infos, dann kann ich ja mal in meinen Unterlagen kramen.
Gruß
Sabine



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001 und CE-Kennzeichnung 21 years 6 months ago #23936

  • Wolfram_
  • Wolfram_'s Avatar
Hallo Gerd,
ganz so einfach ist die Sache nicht. Folgendes ist zu beachten:
CE heißt ja Konformität mit Europäischen Anforderungen (und nicht Chinesisches Produkt grins). Das CE-Zeichen ist ein Handelskennzeichen für den freien Warenverkehr innerhalb der europäischen Gemeinschaft (EU+EFTA-Schweiz+ Staaten mit Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung)
Du findest den Zugang über die entsprechende EU-Richtlinie, bzw. deren nationale Umsetzung in harmonisierten Gesetzen.
Z.B. im Bereich Medizinprodukte (Richtlinie 93/42 EWG Artikel 11) finden sich Vorgehensweisen zur Konformitätserklärung in Abhängigkeit von der Klassifizierung (Kritizität)und dem QM-System unter Benutzung verschiedener Anhänge. Dazu finden sich weitere Informationen im Medizinproduktegesetz. Dies ist bei anderen Harmonisierten Richtlinien ähnlich, die haben alle einen vergleichbaren Aufbau.
Weiterhin muss es nicht die 9001 sein. Es kann andere Normen geben, die erfüllt sein müssen. Diese werden dann meines Wissens nach von der EU mandatiert, das heißt für den entsprechenden Bereich freigegeben. Damit kann bei einer Firma, die danach zertifiziert ist, vermutet werden, dass Sie hinsichtlich der CE-Kennzeichnung weis, was sie tut. Im Medizinbereich war dies bis jetzt die Ergänzungsnorm DIN EN 46001 bzw. ISO 13485:1996 und zukünftig die ISO 13485:2003 als Vollnorm anstelle der ISO 9001:2000.
Gruß Wolfram



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001 und CE-Kennzeichnung 21 years 6 months ago #23937

  • Gerd_
  • Gerd_'s Avatar
: Wer kann mir sagen, in welchem offiziellen Dokument steht, daß nach der Zertifizierung nach ISO 9001, die CE-Kennzeichnung selbständig vergeben werden kann?
Habt Dank für die Informationen. Ich habe alles gefunden. Gerd



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001 und CE-Kennzeichnung 17 years 3 weeks ago #6291

  • bernd_
  • bernd_'s Avatar
Hallo!
Habe hier noch hilfreiche Infos gefunden:
h ttp://eu-en-ce.blogspot.co m
Gruß Bernd
: Wer kann mir sagen, in welchem offiziellen Dokument steht, daß nach der Zertifizierung nach ISO 9001, die CE-Kennzeichnung selbständig vergeben werden kann?




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.172 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.