: Hallo!
:: Auch Hallo!
: "Führen mit Zielen nach DIN EN ISO 9001:2000"
: heißt das
: - jeder mitarbeiter bekommt konkrete ziele vorgegeben
:: wenn es Sinn macht, warum nicht. Aber Ziele setzen um der Ziele willen???
: - jeder mitarbeiter kann seine mitwirkung an q-zielen erkennen
::das stimmt. Z.Zt. sind die Ziele von der GF mein bestes "Druckmittel" auf bestimmte Schnarchnasen. GF-Forderungen ziehen immer am besten, habe ich feststellen müssen.
: - für alle aufgaben müssen zielvorstellungen existieren
::nö. Macht ja nicht überall Sinn, mach ich auch nur da , wo unsere GF voll dahinter steht. Was soll ich mit Zielen, die keinen interessieren?
: bei uns empfinde ich die q-ziele noch als schwachpunkt, ziele in den einzelnen bereichen der firma sind leichter festzulegen und zu messen, als im QM-Bereich.
:: Ziele in den einzelnen Bereichen? Sind das nicht schon Ziele im QM-Bereich? Um dies beurteilen zu können, bräuchte ich mehr Input. Aber die Vermutung liegt nahe...
: die internen abläufe optimieren, ....
:: Bei uns funktioniert dies (wie bei vielen anderen wahrscheinlich auch) nur auf Druck der GF. Dieser entsteht, wenn die GF Ziele vorgibt.
: ziele messen... im QM-Bereich finde ich einfach keine guten/wichtigen/neue/messbare ziele.
:: siehe weiter oben: vielleicht guckst Du mal Deine Bereichsziele an und stellst dann fest: Ich hab schon alles was ich brauche.
: bitte teilt mir doch eure erfahrungswerte mit.
: besten dank.
: gruß
: hoffmann
::Viel Erfolg und viele Grüße
::Sabine