-
MartinS_
-
|
Hallo Ingrid,
QM ist eine Bedienungsanleitung für messbar gute Betriebsorganisation.
Dazu habe ich im Betrieb auch das Brettspiel "Monopoly" ausgehängt, in dem die parallelen zum QM aufgezeigt werden (das Spiel hat vorgegebene Wege, Anweisungen und Ziele, der Erfolg wir permanent gemessen (in Geld), und die Spielanleitung ist sinnbildlich als QM-Handbuch zu sehen.
Wenn jeder die Spielanleitung liest und versteht, wird das Spiel von allen verstanden.
Gruß, Martin S
|
|
-
Wolfram_
-
|
Hallo Ingrid,
wenn ich irgendwelchen Leuten in der Fertigung oder neuen MitarbeiterInnen das erklären soll, und mehr als 5 Minuten zur Verfügung habe, erläutere ich das gerne am MasingKreis (alte 9004: typische Phasen im Lebenszyklus eines Produkts/Bild 1:Hauptsächliche qualitätswirksame Tätigkeiten)
Man kann hier jedem Laien auf einfache Art verdeutlichen, dass überall Fehlermöglichkeiten bestehen, und dass es jeweils sinnvolle Maßnahmen gibt, um das Gröbste zu verhindern.
Damit kommt man ungefähr auf die Elemente der alten Norm.
Es fällt dann nicht schwer zu argumentieren, dass man sich auf verschiedene Mindestanforderungen zur Fehlerverhütung und sinnvolles Arbeiten geeinigt hat, die in die 9000-er Reihe eingegangen sind. Dann leuchtet auch ein, das es sich hier um Dinge der Aufbau- und Ablauforganisation und nicht nur um die Verbesserung der Endprüfung geht.
Der Rest lässt sich dann je nach Bedarf und Zeit ausschmücken (Audit, Prozessbetrachtung, Kundenforderungen, Stand der Technik usw.) .
Vielleicht hilft Dir dieser Ansatz
Viele Grüße
Wolfram
|
|
-
AndreasMees_
-
|
Hallo Ingrid,
beim TÜV Rheinland gibts ein lustiges Comic: ISO 9000:2000 als leichte Kost.
Herausgeber: Dr. Starke- Managementsysteme, Chemnitz
Wirklich gut gemacht und sehr verständlich.
Gruss Andreas
: Hallo,
: ich suche eine kurze, eingängige Erklärung für Laien, was die ISO 9001 ist. Die sehr heterogene Zielgruppe hat keine Vorkenntnisse, die uns so geläufigen Begriffe wie QM-System, Zertifizierung, Audit etc. sind ihr fremd. Ich möchte mit einem kurzen Vergleich Interesse an dem Thema wecken und Bezüge zum Alltag herstellen.
: Zunächst hatte ich an einen Vergleich mit einem "Gesetz" gedacht, aber ich befürchte, dass das eher abschreckend wirkt und keine Neugier auf das Thema weckt. "Spielregeln" scheinen mir zu leicht als Vergleich für die Anforderungen der Norm zu sein.
: Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
: Viele Grüße
: Ingrid Bahnsen
|
|
-
Ines_
-
|
Hallo Martin,
ich bin eine klitzekleine Studentin und arbeite mich in die QM-Thematik ein, dh. ich verlaufe mich gerade heftig zwischen Theorie und Praxis. Die Art und Weise wie du dein QM-System aufgebaut hast, gefällt mir am besten von allen, du hast es schon an mehreren Stellen in diesem Forum erwähnt. Erlaubst du mir, von den Besten zu lernen? Kurz, kann ich mir das mal ansehen? Ich würde mich sehr freuen.
Gruß ines
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
|
-
IngridBahnsen_
-
|
Hallo,
ich suche eine kurze, eingängige Erklärung für Laien, was die ISO 9001 ist. Die sehr heterogene Zielgruppe hat keine Vorkenntnisse, die uns so geläufigen Begriffe wie QM-System, Zertifizierung, Audit etc. sind ihr fremd. Ich möchte mit einem kurzen Vergleich Interesse an dem Thema wecken und Bezüge zum Alltag herstellen.
Zunächst hatte ich an einen Vergleich mit einem "Gesetz" gedacht, aber ich befürchte, dass das eher abschreckend wirkt und keine Neugier auf das Thema weckt. "Spielregeln" scheinen mir zu leicht als Vergleich für die Anforderungen der Norm zu sein.
Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Ingrid Bahnsen
|
|
-
IngridBahnsen_
-
|
Hallo an Alle, die sich zu meiner Frage Gedanken gemacht haben.
Danke für die Tipps - ich werde vermutlich den Monopoly-Ansatz für meinen Zweck umsetzen!
Viele Grüße
Ingrid Bahnsen
|
|
|