Guten Tag Jürgen,
der "optimale" Zeitpunkt ist immer von der Ausgangslage abhängig.
Wenn eine Neuzertifizierung oder eine Änderung des Zertifikats ansteht, also besondere Anstrengungen im Vorfeld gemacht wurden, führe ich immer ca. 8 - 10 Wochen vor der Systemprüfung durch den Zertifizierer dieses interne Audit über alle Geschäftsprozesse durch. Es handelt sich dabei um eine Art "Generalprobe" für das eigentliche Zertifizierungsaudit. Es bleibt dann noch ausreichend Zeit, um Defizite zu beseitigen.
Handelt es sich um ein Überwachungsaudit, verteile ich die Auditierung gemäß Jahresplan über die zwölf Monate zwischen dem Zertifizierungszeitraum. Somit findet etwa einmal pro Monat ein Audit statt, allerdings immer nur für einen Geschäftsprozess, wie z. B. Personalmanagement, Produktentwicklung, Beschaffung, Produktherstellung, Reklamationsmanagement. Damit erreiche ich, dass die eigene Organisation ständig dem Controlling unterliegt und dass nicht nach einer Zertifizierung der "Sägezahneffekt" eintritt.
MfG
Peter Wintzer