Wer ist online

We have 78 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Zeitpunkt internes Audit

Re: Zeitpunkt internes Audit 21 years 8 months ago #4945

  • Wintzer,Peter_
  • Wintzer,Peter_'s Avatar
Guten Tag Jürgen,
der "optimale" Zeitpunkt ist immer von der Ausgangslage abhängig.
Wenn eine Neuzertifizierung oder eine Änderung des Zertifikats ansteht, also besondere Anstrengungen im Vorfeld gemacht wurden, führe ich immer ca. 8 - 10 Wochen vor der Systemprüfung durch den Zertifizierer dieses interne Audit über alle Geschäftsprozesse durch. Es handelt sich dabei um eine Art "Generalprobe" für das eigentliche Zertifizierungsaudit. Es bleibt dann noch ausreichend Zeit, um Defizite zu beseitigen.
Handelt es sich um ein Überwachungsaudit, verteile ich die Auditierung gemäß Jahresplan über die zwölf Monate zwischen dem Zertifizierungszeitraum. Somit findet etwa einmal pro Monat ein Audit statt, allerdings immer nur für einen Geschäftsprozess, wie z. B. Personalmanagement, Produktentwicklung, Beschaffung, Produktherstellung, Reklamationsmanagement. Damit erreiche ich, dass die eigene Organisation ständig dem Controlling unterliegt und dass nicht nach einer Zertifizierung der "Sägezahneffekt" eintritt.
MfG
Peter Wintzer



The administrator has disabled public write access.

Re: Zeitpunkt internes Audit 21 years 8 months ago #23457

  • Wintzer,Peter_
  • Wintzer,Peter_'s Avatar
Guten Tag Jürgen,
der "optimale" Zeitpunkt ist immer von der Ausgangslage abhängig.
Wenn eine Neuzertifizierung oder eine Änderung des Zertifikats ansteht, also besondere Anstrengungen im Vorfeld gemacht wurden, führe ich immer ca. 8 - 10 Wochen vor der Systemprüfung durch den Zertifizierer dieses interne Audit über alle Geschäftsprozesse durch. Es handelt sich dabei um eine Art "Generalprobe" für das eigentliche Zertifizierungsaudit. Es bleibt dann noch ausreichend Zeit, um Defizite zu beseitigen.
Handelt es sich um ein Überwachungsaudit, verteile ich die Auditierung gemäß Jahresplan über die zwölf Monate zwischen dem Zertifizierungszeitraum. Somit findet etwa einmal pro Monat ein Audit statt, allerdings immer nur für einen Geschäftsprozess, wie z. B. Personalmanagement, Produktentwicklung, Beschaffung, Produktherstellung, Reklamationsmanagement. Damit erreiche ich, dass die eigene Organisation ständig dem Controlling unterliegt und dass nicht nach einer Zertifizierung der "Sägezahneffekt" eintritt.
MfG
Peter Wintzer



The administrator has disabled public write access.

Zeitpunkt internes Audit 21 years 8 months ago #4959

  • JörgR
  • JörgR's Avatar
Hallo!
Bezüglich des optimalen Zeitpunkts haben wir gute Erfahrung gemacht, indem wir am Anfang eines Geschäftsjahres einen Auditjahresplan erstellen und im Intranet für alle Mitarbeiter veröffentlichen. Zusätzlich werden auf Wunsch der Abteilungen prozess- und abteilungsübergreifende interne Audits durchgeführt. Dieses Angebot wird von einigen Abteilungen gerne genutzt um Verbesserungspotentiale durch einen neutralen, nicht der Abteilung angehörenden Mitarbeiter (dem internen Auditor) aufzudecken.
Die frühzeitige Planung macht es den Beteiligten einfacher, sich auf das interne Audit vorzubereiten.
Da die von der Terminplanung her die internen Audits laut Auditjahresplan quartalsweise geplant werden, sind Terminabsprachen zwischen Auditierten und Auditoren leicht möglich.
Durch diese Vorgehensweise, die wir bereits seit einigen Jahren erfolgreich durchführen, sind die Audits für die Auditierten nichts ungewöhnliches mehr und keiner hat besondere Befürchtungen wenn mal ein externes Audit ansteht.
Auch wenn in einem externen Audit Verbesserungspotential aufgedeckt wird, wird das gerne diskutiert und auch manchmal umgesetzt(sofern es sich nicht um Hauptabweichungen handelt).
Viele Grüße
Jörg R




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.140 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.