Wer ist online

We have 347 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Umstellung von 1994er auf 200er Iso

Re: Umstellung von 1994er auf 200er Iso 21 years 10 months ago #23254

  • Andre_
  • Andre_'s Avatar
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort!
Wenn ich soweit bin werde ich dann mal genauere Fragen stellen. Also wir haben uns jetzt vorgenommen die bisherigen VA's zu nehmen und diese zu Prozessen umzuschreiben.
Das Problem ist das nicht unser ganzes Unternehem zertifiziert ist sondern nur Teilbereiche!

: Ups...
: die Antwort dieser zwei Fragen könnten Seiten füllen. Also mal mein Vorschlag in Kurzform (so ähnlich haben wir_s auch gemacht):
: 1.Prozesslandkarte des Unternehmens aufstellen (mit Hilfe der VA_s alle Prozesse zusammenstellen, Nahstellen grob bestimmen, Verantwortlichkeiten ermitteln)
: 2.Verfahrensanweisungen nehmen, daraus die Prozesse/Prozessbeschreibungen definieren. Hierzu bietet sich die Flow-Chart-Darstellung an.
: 3. Abgleich mit der Norm und den "neuen" Anforderungen, ggfs. Prozesse optimieren oder neue Prozesse hinzu
: 4. Implementieren und schulen, schulen, schulen...
: Wichtig ist die Darstellung der Prozesse und deren Nahtstellen, um einen Überblick zu bekommen und die Prozesse koordiniert steuern zu können.
: So, das war_s in absoluter Kurzform. Detaillierte Fragen wären vielleicht besser...
: Stefan





The administrator has disabled public write access.

Re: Umstellung von 1994er auf 200er Iso 21 years 10 months ago #23255

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
: Hallo,
Moinsen !
: ich beschäftige mich jetzt erst seit dem 1.1.2003 mit der Iso 9001:2000 und muss jetzt unseren Betrieb auf die neue Norm umstellen!
Grosser Fehler ! Du musst NICHT den Betrieb auf die Norm umstellen !
In SAchen Prozess-beschreibung ist es eigentlich ganz einfach, wenn Du (im übertragenen Sinne) einfach dabeigehst und Dir ein Schild um den Hals hängst "Ich bin ein Auftrag" ... und dann den Ablauf dokumentierst. Funktioniert hervorragend und man kommt auch mit Leuten dabei ins Gespräch, mit denen man sonst kaum oder nie zu tun hat, die aber viel Insider-wissen haben können.
Es ist wichtig, die prozess-orientierung NICHT am grünen Tisch runterbrechen zu wollen. Schau Dir einfach an, was real passiert .. dann verstehst Du auch, was ich oben meinte, als ich schrieb, dass Du nicht den Betrieb umstellen musst ! :-) DAS gibt nämlich richtig trouble, wenn Du Dir Abläufe einfallen lässt, die real nicht durchzuführen sind !
Viel Erfolg!
M.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.212 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.