Wer ist online

We have 88 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung

8.2.4.1 Requalifikationsprüfung 21 years 10 months ago #4626

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
Hallo Leute!
Ich hab ein Verständnisproblem mit dem Punkt 8.2.4.1 der TS 16949.
Dort heißt es: Maßprüfungen umfassen die vollständige Messung aller in den Entwicklungsunterlagen aufgeführten Produktmaße.
Heißt das ich muß, in der Produktion, ständig alles überprüfen? Oder nur bei der Erstteilfreigabe?
Ich hoffe das kann jemand erklären.
Michael



The administrator has disabled public write access.

Re: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung 21 years 10 months ago #4627

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
Hi Michael !
Nur die Ruhe :-)
Hier ist das so geregelt, dass wir für die verschiedenen Arbeitsgänge in der Fertigung auch unterschiedliche Prüfpläne und Prüfberichte gemeinsam mit der Konstruktion erstellt haben.
Jeder Arbeitsgang hat, vom Sägen des Rohmaterials bis hin zur Endprüfung, einen Satz Prüfplan + -bericht, in dem nur DIE Maße nachgeprüft werden, die auch wirklich während des gerade laufenden Bearbeitungsprozesses entstehen.
Ausschussteile fliegen so gleich aus der Bearbeitung und werden (Kostenersparnis!) nicht weiterbearbeitet, also z.B. gehärtet oder oberflächenbehandelt.
Bei der FAI (first article inspection) ist es natürlich etwas anderes, dabei werden, jedoch nur in der QS vor der Auslieferung, ALLE Maße und Anforderungen an das Werkstück komplett nach Vorgabezeichnung geprüft und dokumentiert.
Hoffe geholfen zu haben ...
M.



The administrator has disabled public write access.

Re: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung 21 years 10 months ago #4633

  • Petra_
  • Petra_'s Avatar
Hallo!
Die Norm will sagen, dass man in regelmässigen Abständen (1mal pro Jahr oder alle 2 Jahre) alle Maße oder Merkmale überprüfen muss, sofern dies im Kontrollplan festgelegt ist (Abstimmung mit Kunden)! Das bedeutet im Prinzip eine jährlich vollständige Erstbemusterung!
So hab ichs verstanden und so haben wir es bei uns eingeführt.
Gruß
Petra
: Hallo Leute!
: Ich hab ein Verständnisproblem mit dem Punkt 8.2.4.1 der TS 16949.
: Dort heißt es: Maßprüfungen umfassen die vollständige Messung aller in den Entwicklungsunterlagen aufgeführten Produktmaße.
: Heißt das ich muß, in der Produktion, ständig alles überprüfen? Oder nur bei der Erstteilfreigabe?
: Ich hoffe das kann jemand erklären.
: Michael




The administrator has disabled public write access.

Re: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung 21 years 10 months ago #4640

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
Da muss ich Petra recht geben, die Requalifikationsprüfung ist für jedes Produkt periodisch (i.d.R. jährlich) über alle -mit dem Kunden abgestimmten- Merkmale, also auch Lebensdauerprüfungen etc. durchzuführen. Sie bedeutet aber nicht, dass sie gegenüber dem Kunden wie eine Erstmusterprüfung behandelt wird, sie muss lediglich bereit gehalten werden.
Siehe dazu auch QS 9000.
Gruß
Guido
: Hallo!
: Die Norm will sagen, dass man in regelmässigen Abständen (1mal pro Jahr oder alle 2 Jahre) alle Maße oder Merkmale überprüfen muss, sofern dies im Kontrollplan festgelegt ist (Abstimmung mit Kunden)! Das bedeutet im Prinzip eine jährlich vollständige Erstbemusterung!
: So hab ichs verstanden und so haben wir es bei uns eingeführt.
: Gruß
: Petra




The administrator has disabled public write access.

Re: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung 21 years 10 months ago #23219

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
Hi Michael !
Nur die Ruhe :-)
Hier ist das so geregelt, dass wir für die verschiedenen Arbeitsgänge in der Fertigung auch unterschiedliche Prüfpläne und Prüfberichte gemeinsam mit der Konstruktion erstellt haben.
Jeder Arbeitsgang hat, vom Sägen des Rohmaterials bis hin zur Endprüfung, einen Satz Prüfplan + -bericht, in dem nur DIE Maße nachgeprüft werden, die auch wirklich während des gerade laufenden Bearbeitungsprozesses entstehen.
Ausschussteile fliegen so gleich aus der Bearbeitung und werden (Kostenersparnis!) nicht weiterbearbeitet, also z.B. gehärtet oder oberflächenbehandelt.
Bei der FAI (first article inspection) ist es natürlich etwas anderes, dabei werden, jedoch nur in der QS vor der Auslieferung, ALLE Maße und Anforderungen an das Werkstück komplett nach Vorgabezeichnung geprüft und dokumentiert.
Hoffe geholfen zu haben ...
M.



The administrator has disabled public write access.

Re: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung 21 years 10 months ago #23225

  • Petra_
  • Petra_'s Avatar
Hallo!
Die Norm will sagen, dass man in regelmässigen Abständen (1mal pro Jahr oder alle 2 Jahre) alle Maße oder Merkmale überprüfen muss, sofern dies im Kontrollplan festgelegt ist (Abstimmung mit Kunden)! Das bedeutet im Prinzip eine jährlich vollständige Erstbemusterung!
So hab ichs verstanden und so haben wir es bei uns eingeführt.
Gruß
Petra
: Hallo Leute!
: Ich hab ein Verständnisproblem mit dem Punkt 8.2.4.1 der TS 16949.
: Dort heißt es: Maßprüfungen umfassen die vollständige Messung aller in den Entwicklungsunterlagen aufgeführten Produktmaße.
: Heißt das ich muß, in der Produktion, ständig alles überprüfen? Oder nur bei der Erstteilfreigabe?
: Ich hoffe das kann jemand erklären.
: Michael




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.247 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.