Wer ist online

We have 90 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QS-9000 MSA- Nachprüfungen bei Gage R&R ?

QS-9000 MSA- Nachprüfungen bei Gage R&R ? 22 years 3 weeks ago #4335

  • Katja_
  • Katja_'s Avatar
Sind bei der Gage R&R Analyse Nachprüfungen von schlechten Werten erlaubt?
Danke im Voraus
Katja



The administrator has disabled public write access.

QS-9000 MSA- Nachprüfungen bei Gage R&R ? 22 years 3 weeks ago #25014

  • Katja_
  • Katja_'s Avatar
Sind bei der Gage R&R Analyse Nachprüfungen von schlechten Werten erlaubt?
Danke im Voraus
Katja



The administrator has disabled public write access.

Ausreißertest 22 years 3 weeks ago #4338

  • mihca999
  • mihca999's Avatar
Hallo Katja,
was verstehst Du unter "schlechten Werten"? Statistische Ausreißer?
Das kannst Du mit folgendem vereinfachten Ausreißertest nachweisen:
- Eliminiere den vermeintlichen Ausreißer (nicht mehrere Werte gleichzeitig)
- Prüfe, ob die Meßreihe normalverteilt ist
- Berechne x-quer plus / minus 4 Sigma
- Liegt der verdächtige Wert außerhalb der plus / minus 4 Sigma, so handelt es sich nachweislich um einen Ausreißer
- Nimm den 2. verdächtigen Wert
- usw.
Soviel zur Statistik. Einen Wert auf diesem Weg zu eliminieren und durch eine Nachmessung unter gleichen Bedingungen (!) zu ersetzen, halte ich für vertretbar. Für zwei oder gar mehr Werte wird diese Vorgehensweise fragwürdig.
Liegt der verdächtige Wert innerhalb des genannten Streubrereiches, so ist das Ersetzen nicht zulässig (zumindest nicht seriös).
Apropos Seriösität: finde die Ursache für den / die Ausreißer heraus...
gruß
mihca
: Sind bei der Gage R&R Analyse Nachprüfungen von schlechten Werten erlaubt?
: Danke im Voraus
: Katja




The administrator has disabled public write access.

Ausreiertest 22 years 3 weeks ago #23013

  • mihca999
  • mihca999's Avatar
Hallo Katja,
was verstehst Du unter "schlechten Werten"? Statistische Ausreißer?
Das kannst Du mit folgendem vereinfachten Ausreißertest nachweisen:
- Eliminiere den vermeintlichen Ausreißer (nicht mehrere Werte gleichzeitig)
- Prüfe, ob die Meßreihe normalverteilt ist
- Berechne x-quer plus / minus 4 Sigma
- Liegt der verdächtige Wert außerhalb der plus / minus 4 Sigma, so handelt es sich nachweislich um einen Ausreißer
- Nimm den 2. verdächtigen Wert
- usw.
Soviel zur Statistik. Einen Wert auf diesem Weg zu eliminieren und durch eine Nachmessung unter gleichen Bedingungen (!) zu ersetzen, halte ich für vertretbar. Für zwei oder gar mehr Werte wird diese Vorgehensweise fragwürdig.
Liegt der verdächtige Wert innerhalb des genannten Streubrereiches, so ist das Ersetzen nicht zulässig (zumindest nicht seriös).
Apropos Seriösität: finde die Ursache für den / die Ausreißer heraus...
gruß
mihca
: Sind bei der Gage R&R Analyse Nachprüfungen von schlechten Werten erlaubt?
: Danke im Voraus
: Katja




The administrator has disabled public write access.

Ausreißertest 22 years 3 weeks ago #4342

  • Katja_
  • Katja_'s Avatar
Hi Mihca,
DANKE vielmals!!!
Ich werd das so schnell wie möglich umsetzen!!!
Solong,
Katja




The administrator has disabled public write access.

Re: Ausreiertest 22 years 3 weeks ago #23016

  • Katja_
  • Katja_'s Avatar
Hi Mihca,
DANKE vielmals!!!
Ich werd das so schnell wie möglich umsetzen!!!
Solong,
Katja




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.256 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.