Hallo!
Also ich kann mich den anderen 2 Beiträgen anschliessen.
In der Luftfahrt sieht das so aus, dass jedes Projekt einen QM-Plan bekommt,
der dem Kunden aufzeigt, wie für ihn die geforderten QM-Belange abgedeckt
werden.
Es erfolgt dann ein Kunden-Review über den QM-Plan, da diese ihrerseits der
Luftfahrtbehörde den Nachweis erbringen müssen, dass alle Qualitätsforderungen
erfüllt werden.
Da auch hier bereits allgemeine QM-Pläne oder anzuwendende Werksnormen existieren,
erfolgt in dem Projekt-QM-Plan das sogenannte "tailoring".
Dies bedeuted, dass bestimmte Abschnitte der allgemeingültigen Dokumentation
"überstimmt"/"superceeded" werden hin zur Kundenforderung.
Hoffe, dass meine Erklärung verständlich und hilfreich war.
Grüssle
Felde