Am besten läßt sich das mit der sogenannten "liste der freigegebenen lieferanten lösen" das heißt man bewertet seine lieferanten nach qualität, preis/leistung und umwelt.
Am besten schickt man den lieferanten einen kleinen fragekatalog zu. Im handbuch heißt das dann einfach "soweit wirtschaftlich vertretbar, wählen wir unsere lieferanten nach umweltgesichtspunkten aus" Die Entwicklung eines Fragekatalogs, der z.B. einmal im Jahr von den Lieferanten ausgefüllt werden muß, kann auch gut ins Umweltprogramm aufgenommen werden!