Wer ist online

We have 84 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Prüfmittel

Prüfmittel 22 years 3 months ago #3930

  • Jens_
  • Jens_'s Avatar
Sind ein Gliedermesstab und ein Arbeitszeiterfassungsgerät Prüfmittel ?



The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittel 22 years 3 months ago #3931

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Hi!
Prüfen heißt feststellen, ob ein Gegenstand den geforderten Maßen und der geforderten geometrischen Form entspricht.
Prüfen kann nach DIN 2257 durch Messen oder Lehren erfolgen.
Wenn man das zugrunde legt, dann könnte man davon ausgehen das ein Gliedermaßstab ein Prüfmittel ist.
Ich denke es kommt hier auf den Anwendungsfall an, in der Bauindustrie wird es mit Sicherheit eher ein zu überwachendes PM sein als im Feinmechanikerbereich (Hier dann eher ein Hilfsmittel, wenn überhaupt).
Da ich mit einem Zeiterfassungsgerät Zeiten(Werte) ermittele/erfasse würde ich dieses dann auch als Prüfmittel bezeichnen.
Grüsse
Frank L.




The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittel 22 years 3 months ago #3932

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
Der gute alte Zollstock (Gliedermaßstab) ist immer dann ein "Prüfmittel", wenn man damit die Qualität eines Produktes beurteilt. Damit wäre er in der Bauindustrie ein zu überwachendes Prüfmittel.
Ein Zeiterfassungsgerät ist im Sinne der ISO oder TS sicherlich kein "Prüfmittel", was aber nicht heißt, dass die Zeitfunktion nicht überwacht werden sollte. Auf keinen Fall ist es von der Norm gefordert.
Gruß
Guido



The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittel 22 years 3 months ago #3938

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Thema Prüfmittel nach ISO 9001:2000
Muss der Kalibrierstatus am Messmittel erkennbar sein oder reicht es, wenn ich in meinem PMÜ-Datei nachschauen kann?
Könnt Ihr mir da was sagen?
Gruss
Frank




The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittel 22 years 3 months ago #3939

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
Das kommt drauf an :-) ( der übliche Spruch...)
Du kannst ja einfach ganz dreist solche Messmittel aus der Messmittelüberwachung ausschliessen. Habe ich bei uns in der Galvanik auch gemacht, wo es so direkt auf das genaue Mass nicht ankommt. Ob nun 0,25 oder 0,27 mm Aufmass zum Schleifen da ist, das ist irrelevant.
Also :
**** Quote on ****
Meß- und Prüfmittel Prüfmittel sind:__Meßgeräte (außer Gliedermaßstab, Rollmaß und nicht digitale Meßschieber, sowie Grobprüfmeßschrauben in der Galvanik))__Checklisten__Software.
**** Quote off ****
Das müsstest Du eigentlich so verkaufen können ...
Gruß
Marten



The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittel 22 years 3 months ago #3945

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
: Thema Prüfmittel nach ISO 9001:2000
: Muss der Kalibrierstatus am Messmittel erkennbar sein ?
>>> Nein, es muss aber sicher gestellt sein, dass das Prüfmittel dem Datensatz in der PMÜ-Datei eindeutig zugeordnet ist. Außerdem ist es notwendig, dass Routinekalibrierung nachweislich funktioniert!
Gruß
Guido




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.270 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.