Wer ist online

We have 74 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Einsteiger - hilfreiches

Monopoly 22 years 6 months ago #3458

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Erik,
: Was hat es jetzt eigentlich auf sich mit diesem Excellence sonstnochwas QModell?...
: Das wird doch nicht wirklich ein weiterer Anlauf der Consulting-Branche sein, wieder Unsummen aus unserer geschwächten Wirtschaft herauszudozieren!
Erik, im Prinzip ist die Sache ganz simpel - und eben doch schwer:
* wer den kurzfristigen maximalen Gewinn will, der verliert erst die Herzen der Mitarbeiter, dann verstrickt er sich im Gegeneinander, so verliert er Produktivität, seine Gestehungskosten übersteigen die am Markt durchsetzbaren Preise, er verliert Marktanteile, vernichtet so Kapital und Arbeitsplätze und muß dann dem Konkursverwalter Platz machen.
* Wer aber nichts anderes will als "Zukunft und Wachstum meines Unternehmens", der gewinnt eher die Sympathien seinerr Mitarbeiter, Miteinander, hohe Produktivität und Flexibilität, unterbietet die Konkurrenz, gewinnt Marktanteile - und hat nachher mehr als sein an Kurzsichtigkeit gescheiterter Konkurrent.
Der Blick auf die Qualität zeigt all dies in einem speziellen Licht:
* Als wir in Deutschland nach dem Weltkriege alle einig waren: "Die Schlote müssen wieder rauchen!", da war Qualität kein Thema, sondern selbstverständlich.
* Heute, im Gegeneinander, muß Qualität herbeigezwungen und herbeigebetet werden. Und es ist ein Krampf. Welcher Name dem Krampf gegeben wird, ist dabei nebensächlich. Keine Methode kann funktionieren.

Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

Re: Monopoly 22 years 6 months ago #22530

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Erik,
: Was hat es jetzt eigentlich auf sich mit diesem Excellence sonstnochwas QModell?...
: Das wird doch nicht wirklich ein weiterer Anlauf der Consulting-Branche sein, wieder Unsummen aus unserer geschwächten Wirtschaft herauszudozieren!
Erik, im Prinzip ist die Sache ganz simpel - und eben doch schwer:
* wer den kurzfristigen maximalen Gewinn will, der verliert erst die Herzen der Mitarbeiter, dann verstrickt er sich im Gegeneinander, so verliert er Produktivität, seine Gestehungskosten übersteigen die am Markt durchsetzbaren Preise, er verliert Marktanteile, vernichtet so Kapital und Arbeitsplätze und muß dann dem Konkursverwalter Platz machen.
* Wer aber nichts anderes will als "Zukunft und Wachstum meines Unternehmens", der gewinnt eher die Sympathien seinerr Mitarbeiter, Miteinander, hohe Produktivität und Flexibilität, unterbietet die Konkurrenz, gewinnt Marktanteile - und hat nachher mehr als sein an Kurzsichtigkeit gescheiterter Konkurrent.
Der Blick auf die Qualität zeigt all dies in einem speziellen Licht:
* Als wir in Deutschland nach dem Weltkriege alle einig waren: "Die Schlote müssen wieder rauchen!", da war Qualität kein Thema, sondern selbstverständlich.
* Heute, im Gegeneinander, muß Qualität herbeigezwungen und herbeigebetet werden. Und es ist ein Krampf. Welcher Name dem Krampf gegeben wird, ist dabei nebensächlich. Keine Methode kann funktionieren.

Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.148 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.