Ich suche für meine Arbeit über Qualitätszirkel empirische Daten über Erfolge/Mißerfolge bei der Implementierung von QZ. Besonders interessieren mich Firmendaten, Literatur über QZ habe ich reichlich, nur an Praxisinformationen mangelt es noch. Die zentrelen Fragen sind, ob QZ erfolgreich in die arbeitsorganisatorischen Abläufe integriert werden konnten? War dies von Vorteil oder zu Lasten der Arbeitnehmer? Haben AN evtl. selber dafür gesorgt, dass Arbeitsplätze wegrationalisiert werden konnten? Welche Probleme gab es bei der Einführung und konnten diese behoben werden? Sind QZ schon wieder veraltet? Gibt es neuere bessere Varianten? Entsprechen QZ in der Praxis wirklich der Form der partizipativen Gruppenarbeit?
Naja, ich könnte dieses Fragerei noch endlos fortführen, was letztendlich bedeutet, dass ich mich über jede Information (die primär, aber nicht ausschließlich, aus der Praxis kommt) freuen würde.
Mit besten Grüßen.
A.Schütte