Wer ist online

We have 59 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QM-System nach den Normen DIN EN ISO 9001-2000 und DIN EN ISO/IEC 17025 ?

QM-System nach den Normen DIN EN ISO 9001-2000 und DIN EN ISO/IEC 17025 ? 23 years 7 months ago #2493

  • Nicky_
  • Nicky_'s Avatar
Wer von Euch hatte mehr Erfolg als ich? Die Kombination der DIN EN ISO/IEC 17025 mit der "alten" 9001 (gemeint ist die DIN EN ISO 9001-1994) war ja noch ganz gut machbar, aber jetzt ich finde keinen rechten Ansatz, die Prozessorientierung der "9001-2000" mit der "17025" zu verbinden.
Aufmunternde Worte von Qualitätern, die das Kunststück schon geschafft haben sind genauso willkommen wie mitfühlende Bemerkungen von Kollegen, denen es genauso wie mir geht.
Nicky





The administrator has disabled public write access.

Re: QM-System nach den Normen DIN EN ISO 9001-2000 und DIN EN ISO/IEC 17025 ? 23 years 6 months ago #2505

  • HolgerHummrich_
  • HolgerHummrich_'s Avatar
Hallo Nicky,
ich bin zwar jetzt schon seit einem Jahr nicht mehr in meiner früherern Position als Laborleiter eines chemisch-analytischen Prüflabors tätig, kann mich aber noch ganz gut an die ISO 17025 erinnern. Ich vermute, dass es bei dir auch um ein Prüflabor geht?!
In diesem Fall ist ja die ISO 17025 wichtiger als die ISO 9001, da ja die Akkreditierung von Prüfmethoden nach der ISO 17025 laufen. Die ISO 17025 sagt ja auch, dass man bei der Arbeit nach dieser Norm die Forderungen der ISO 9001 (ok, der alten Version) implizit mit erfüllt.
Kann man dann nicht alles beim alten lassen? Ich glaube übrigens, dass man auch die ISO 17025 durchaus prozessorientiert anwenden kann.
Wie machst du es denn im Moment?
Gruß
Holger Hummrich



The administrator has disabled public write access.

Re: QM-System nach den Normen DIN EN ISO 9001-2000 und DIN EN ISO/IEC 17025 ? 23 years 6 months ago #28110

  • HolgerHummrich_
  • HolgerHummrich_'s Avatar
allo Nicky,
ich bin zwar jetzt schon seit einem Jahr nicht mehr in meiner früherern Position als Laborleiter eines chemisch-analytischen Prüflabors tätig, kann mich aber noch ganz gut an die ISO 17025 erinnern. Ich vermute, dass es bei dir auch um ein Prüflabor geht?!
In diesem Fall ist ja die ISO 17025 wichtiger als die ISO 9001, da ja die Akkreditierung von Prüfmethoden nach der ISO 17025 laufen. Die ISO 17025 sagt ja auch, dass man bei der Arbeit nach dieser Norm die Forderungen der ISO 9001 (ok, der alten Version) implizit mit erfüllt.
Kann man dann nicht alles beim alten lassen? Ich glaube übrigens, dass man auch die ISO 17025 durchaus prozessorientiert anwenden kann.
Wie machst du es denn im Moment?
Gruß
Holger Hummrich



The administrator has disabled public write access.

Re: QM-System nach den Normen DIN EN ISO 9001-2000 und DIN EN ISO/IEC 17025 ? 23 years 6 months ago #28123

  • UliKohnle_
  • UliKohnle_'s Avatar
allo,
vergleichen wir nicht Äpfel mit Birnen?
Nach der 9000 ff wird zertifiziert, also ein Nachweis erbracht (in dem Fall, dass ein QM-System angewendet wird), nach der 17025 wird akkreditiert, also ein Kompetenznachweis erbracht. Die alte 9000 ist Inhalt der 17025. Die Prozessorientierung ist doch impliziert, meine Ergebnisse von Kontrollproben fliessen doch sofort in den Prozess ein, laufen mir meine Kontrollkarten davon, muss ich doch reagieren. Der Prozeß ist die Analyse, die Kalibrierung von Verfahren und Geräten.
grüsse
uli kohnle




The administrator has disabled public write access.

QM-System nach den Normen DIN EN ISO 9001-2000 und DIN EN ISO/IEC 17025 ? 20 years 9 months ago #2595

  • vytautas_
  • vytautas_'s Avatar
Good day
According to the requirements of Item 5.4.6 of ISO/IEC 17025 standart the Certified Testing Laboratory should have the estimation of measurement uncertainty.
Please give answers to the following questions:
1. To what non-destructive testing methods ( ultrasonic, ultrasonic shell thickness measurement, capillary testing, magnetic testing, radiographic testing ) the estimation of measurement uncertainty is applied?
2. Could you give any examples of how to perform the estimation of measurement uncertainty for the ultrasonic shell thickness measurement or provide any Internet websites containing such information?
Beforehand I thank
Regards,
Vytautas Vaickus



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.182 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.