Wer ist online

We have 89 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Interne Auditierung der Betriebsärztlichen Dienststelle (?)

Interne Auditierung der Betriebsärztlichen Dienststelle (?) 23 years 8 months ago #2374

  • JanLau_
  • JanLau_'s Avatar
Ich arbeite in einem relativ großen Konzern als interner Auditor. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wollen in diesem Jahr auf die "neue" Norm umstellen.
Bisher gingen die internen und vor allem die Externen (!) Audits immer mehr oder weniger an den nicht direkt produktbezogenen Bereichen vorbei. Vor allem die Betriebsärztin, der Sozialberater, der Betriebspsychologe und andere führten ein relativ unbelästigtes (Arbeits-) Leben.
In der "neuen" DIN EN ISO 9001:2000 fällt das alles ja unter den Punkt "Management von (Personal-) Resourcen". Aber wie auditiert man diese Dienststellen? Welche Fragen stellt man? Gibt es hier schon praktische Erfahrungen?
Mir währe vorerst schon mit einem Link auf einen Foliensatz geholfen, der mir hilft, den entsprechenden Personenkreis in einem Gespräch von der Notwendigkeit ihrer Einbindung in das bestehende QM-System zu überzeugen.



The administrator has disabled public write access.

Interne Auditierung der Betriebsärztlichen Dienststelle (?) 23 years 8 months ago #2385

  • Uwe_
  • Uwe_'s Avatar
Hallo Jan,
einen Foliensatz habe ich leider nicht. Aber die Aspekte 4.1 der Norm sind hier wesentlich. Demnach sind in erster Liene klare Schnittstellenregelungen zu treffen. Gerade der Bereich Arbeitsmedizinischer Dienst gewinnt durch 6.4 Arbeitsumgebung hier eine besondere Bedeutung. Welche Arbeit leistet er? Wie wird sichergestellt, das er die ihm übertragenen Aufgaben auch wirklich wahrnimmt? Welche Methoden werden in diesen Bereich genutzt, um die "Prozesse" zu sichern? etc.
Vielleicht helfen diese Anregungen ja weiter.
Tschau
Uwe




The administrator has disabled public write access.

Re: Interne Auditierung der Betriebsrztlichen Dienststelle (?) 23 years 8 months ago #21816

  • Uwe_
  • Uwe_'s Avatar
Hallo Jan,
einen Foliensatz habe ich leider nicht. Aber die Aspekte 4.1 der Norm sind hier wesentlich. Demnach sind in erster Liene klare Schnittstellenregelungen zu treffen. Gerade der Bereich Arbeitsmedizinischer Dienst gewinnt durch 6.4 Arbeitsumgebung hier eine besondere Bedeutung. Welche Arbeit leistet er? Wie wird sichergestellt, das er die ihm übertragenen Aufgaben auch wirklich wahrnimmt? Welche Methoden werden in diesen Bereich genutzt, um die "Prozesse" zu sichern? etc.
Vielleicht helfen diese Anregungen ja weiter.
Tschau
Uwe




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.148 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.