Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: KVP

Re: KVP, 2. Versuch 23 years 9 months ago #27960

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
rüß Gott von der Isar, Herr Hildebrandt,
um nicht in die Gefahr zu geraten, wie andere erst Rat zu geben und dann zu hören, das werde alles schon gemacht, folgender Ansatz:
Guter Rat läßt sich erst geben, wenn der Ratgeber die Problemsituation kennt und die Kriterien für die Sollsituation.
Beides muß konkret sein.
Sie schreiben, "sollen wir unseren KVP transparenter darstellen".
"Transparenter" ist eine Steigerungsform, und als Zielkriterium daher genauso untauglich wie der Projekttermin: "Kürzer".
Der erste Schritt wäre also, zu wissen, "wie transparent genau".
Ein weiterer Schritt wäre ein Hinweis, in welchem Punkt der bisherige KVP als "intransparent" empfunden wurde.
Auf dieser Basis könnte man weiter machen.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: KVP 23 years 9 months ago #27961

  • Stephan Bräutigam
  • Stephan Bräutigam's Avatar
ehr geehrter Herr Hildebrandt.
Ich habe eine Idee, von der ich nicht weiss, ob sie schon irgendwo umgesetzt wurde.
Ich konnte bisher noch kein Unternehmen davon überzeugen.
Installieren Sie im Intranet ein KVP-Forum, für alle Mitarbeiter offen. Dieses Forum wird zugleich Teil des Prozesses -indem Ideen, Anregungen und MAßnahmen dort dikutiert und weiterentwickelt werden- als auch Dokumentation des Prozesses -indem alle Verantwortlichen ihre Maßnahmen und deren Ergebnisse im Forum darstellen müssen und damit auch wieder zur Diskussion stellen.
Diese Vorgehenweise könnte den KVP sowohl effizienter als auch effektiver gestalten.
Die Transparenz und Dokumentation erhalten Sie quasi als "Abfallprodukt".
Falls Ihnen diese Idee als interessant erscheint schicken Sie mir doch eine Mail.
Gruß
Stephan Bräutigam ( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. )



The administrator has disabled public write access.

Re: KVP 23 years 9 months ago #2290

  • AndreasSteinberg_
  • AndreasSteinberg_'s Avatar
: Hallo Forum!
: Als kleines Mittelständisches Unternehmen auf dem besten Wege der Weiterzertifizierung nach 9001:2000, sollen wir unseren KVP transparenter darstellen.
: Da wir eigentlich keinen richtig implementierten KVP haben, da die ständige Verbesserung "zu unserem täglichen Alltag" gehört, suche ich jetzt Anregungen und Links im Internet, um zu sehen, wie man einen
: KVP am besten, normkonform darstellt. Sind Q-Zirkel eine Methode? GIbt es noch andere?
: Danke für die Mithilfe
: Gruß
: J.Hildebrandt

KVP kann weit mehr sein. Evtl. besuchen Sie meine private Seite einmal dazu. Dort finden Sie umfangreiche Infos und Linkverbindungen zum KVP. Sie können mich auch gern mal bei konkreten Fragestellungen über meine Mail ansprechen.
mfg Andreas Steinberg



Meine private Homepage zu KVP und Qualitätsmanagement.

The administrator has disabled public write access.

Re: KVP 23 years 9 months ago #27985

  • AndreasSteinberg_
  • AndreasSteinberg_'s Avatar
Hallo Forum!
: Als kleines Mittelständisches Unternehmen auf dem besten Wege der Weiterzertifizierung nach 9001:2000, sollen wir unseren KVP transparenter darstellen.
: Da wir eigentlich keinen richtig implementierten KVP haben, da die ständige Verbesserung "zu unserem täglichen Alltag" gehört, suche ich jetzt Anregungen und Links im Internet, um zu sehen, wie man einen
: KVP am besten, normkonform darstellt. Sind Q-Zirkel eine Methode? GIbt es noch andere?
: Danke für die Mithilfe
: Gruß
: J.Hildebrandt

KVP kann weit mehr sein. Evtl. besuchen Sie meine private Seite einmal dazu. Dort finden Sie umfangreiche Infos und Linkverbindungen zum KVP. Sie können mich auch gern mal bei konkreten Fragestellungen über meine Mail ansprechen.
mfg Andreas Steinberg



Meine private Homepage zu KVP und Qualitätsmanagement.

The administrator has disabled public write access.

KVP, 2. Versuch 23 years 9 months ago #2296

  • JoachimHildebrandt_
  • JoachimHildebrandt_'s Avatar
: Grüß Gott von der Isar, Herr Hildebrandt,
Schöne Grüße zurück!
: um nicht in die Gefahr zu geraten, wie andere erst Rat zu geben und dann zu hören, das werde alles schon gemacht, folgender Ansatz:
;-)))))
: Guter Rat läßt sich erst geben, wenn der Ratgeber die Problemsituation kennt und die Kriterien für die Sollsituation.
: Der erste Schritt wäre also, zu wissen, "wie transparent genau".
So transparent, das die Norm erfüllt wird. Dort steht eben nicht mit welchem Handwerkzeug das gemacht wird.
Ich bin also auf der Suche nach Handwerkzeug. Ich bin der Meinung zu wissen, was ich umsetzen soll und versuche z. Zt. herauszufinden wie es für uns als kleines mittelständiges Unternehmen am wenigsten aufwendig ist.

: Ein weiterer Schritt wäre ein Hinweis, in welchem Punkt der bisherige KVP als "intransparent" empfunden wurde.
Es fehlt die Darstellung in Form einer Dokumentation, da viele Verbesserungen mündlich weitergegeben werden, in unseren wöchentlichen Besprechungen zwar dokumentiert werden, aber als KVP nicht erkennbar sind und es für uns eine Selbstverständlichkeit ist, sich zu verbessern. Unser Auditor möchte jetzt, das wir den KVP gesondert betrachten und bewerten und darstellen.
Nochmals meine Frage! Wie? Gibt es Quellen, Bücher, das Internet, wo Handwerkzeug dazu steht? Wie stellen Sie KVP in Ihrem Unternehmen dar?
Danke erstmal dür Ihre Diskussionsbereitschaft!
Gruß aus Brauschweig
Joachim Hildebrandt

: Auf dieser Basis könnte man weiter machen.
: Ciao
: Wolfgang Horn




The administrator has disabled public write access.

Re: KVP, 2. Versuch 23 years 9 months ago #26621

  • JoachimHildebrandt_
  • JoachimHildebrandt_'s Avatar
: Grüß Gott von der Isar, Herr Hildebrandt,
Schöne Grüße zurück!
: um nicht in die Gefahr zu geraten, wie andere erst Rat zu geben und dann zu hören, das werde alles schon gemacht, folgender Ansatz:
;-)))))
: Guter Rat läßt sich erst geben, wenn der Ratgeber die Problemsituation kennt und die Kriterien für die Sollsituation.
: Der erste Schritt wäre also, zu wissen, "wie transparent genau".
So transparent, das die Norm erfüllt wird. Dort steht eben nicht mit welchem Handwerkzeug das gemacht wird.
Ich bin also auf der Suche nach Handwerkzeug. Ich bin der Meinung zu wissen, was ich umsetzen soll und versuche z. Zt. herauszufinden wie es für uns als kleines mittelständiges Unternehmen am wenigsten aufwendig ist.

: Ein weiterer Schritt wäre ein Hinweis, in welchem Punkt der bisherige KVP als "intransparent" empfunden wurde.
Es fehlt die Darstellung in Form einer Dokumentation, da viele Verbesserungen mündlich weitergegeben werden, in unseren wöchentlichen Besprechungen zwar dokumentiert werden, aber als KVP nicht erkennbar sind und es für uns eine Selbstverständlichkeit ist, sich zu verbessern. Unser Auditor möchte jetzt, das wir den KVP gesondert betrachten und bewerten und darstellen.
Nochmals meine Frage! Wie? Gibt es Quellen, Bücher, das Internet, wo Handwerkzeug dazu steht? Wie stellen Sie KVP in Ihrem Unternehmen dar?
Danke erstmal dür Ihre Diskussionsbereitschaft!
Gruß aus Brauschweig
Joachim Hildebrandt

: Auf dieser Basis könnte man weiter machen.
: Ciao
: Wolfgang Horn




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.191 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.