Wer ist online

We have 178 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: ISO9000 im Kindergarten

ISO9000 im Kindergarten 24 years 2 months ago #1975

  • JacquelineLetschert_
  • JacquelineLetschert_'s Avatar
Ich lerne gerade für meine Prüfung als Erzieherin.
Ich habe jedoch Probleme mit dem ISO9000.
Kann mir vielleicht jemand von euch eine kurze
eine einfache Erklärung dafür geben. Wäre sehr nett.




The administrator has disabled public write access.

ISO9000 im Kindergarten 24 years 2 months ago #1981

  • Conny_
  • Conny_'s Avatar
: Ich lerne gerade für meine Prüfung als Erzieherin.
: Ich habe jedoch Probleme mit dem ISO9000.
: Kann mir vielleicht jemand von euch eine kurze
: eine einfache Erklärung dafür geben. Wäre sehr nett.
Hallo,
mit einfachen (nicht genormten Worten) ist QM eine Strategie (oder auch Konzepthilfe) um Abläufe im Kindergarten (Unternehmen) zu erfassen, zu bewerten und zu verbessern.
Man fragt: Was wollen die Eltern und KInder (Kunden), was wollen die Trager (z.B. Stadtverwaltung, was wollen die Matarbeiter.
Dann legt man Ziele fest was man aus all den Wünschen im Kindergarten realisieren will, was wichtig ist. Das Ziel muß dann in die Tat umgesetzt werden, dazu erfasst man den aktuellen Status (was tun wir bereits), erarbeitet Verbesserungen um näher an das gesetzte Ziel zu kommen, und setzt die Verbesserungen um. Es entsteht ein neuer "Status". Dieser muß immer wieder mit dem Ziel verglichen werden (Regelkreis der ständigen Verbesserung) Qualität ist dann erreicht, wenn man das hält, was man z.B. mit der Zielfestlegung versprochen hat.und das Ziel muß immer wieder an die wünsche der "Kunden" angepasst werden.
QM hilft dabei bei all dem strategisch vorzugehen ohne Schwachstellen zu übersehen.
Ich hoffe, ich habe geholfen.
Conny




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO9000 im Kindergarten 24 years 2 months ago #26153

  • Conny_
  • Conny_'s Avatar
: Ich lerne gerade für meine Prüfung als Erzieherin.
: Ich habe jedoch Probleme mit dem ISO9000.
: Kann mir vielleicht jemand von euch eine kurze
: eine einfache Erklärung dafür geben. Wäre sehr nett.
Hallo,
mit einfachen (nicht genormten Worten) ist QM eine Strategie (oder auch Konzepthilfe) um Abläufe im Kindergarten (Unternehmen) zu erfassen, zu bewerten und zu verbessern.
Man fragt: Was wollen die Eltern und KInder (Kunden), was wollen die Trager (z.B. Stadtverwaltung, was wollen die Matarbeiter.
Dann legt man Ziele fest was man aus all den Wünschen im Kindergarten realisieren will, was wichtig ist. Das Ziel muß dann in die Tat umgesetzt werden, dazu erfasst man den aktuellen Status (was tun wir bereits), erarbeitet Verbesserungen um näher an das gesetzte Ziel zu kommen, und setzt die Verbesserungen um. Es entsteht ein neuer "Status". Dieser muß immer wieder mit dem Ziel verglichen werden (Regelkreis der ständigen Verbesserung) Qualität ist dann erreicht, wenn man das hält, was man z.B. mit der Zielfestlegung versprochen hat.und das Ziel muß immer wieder an die wünsche der "Kunden" angepasst werden.
QM hilft dabei bei all dem strategisch vorzugehen ohne Schwachstellen zu übersehen.
Ich hoffe, ich habe geholfen.
Conny




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO9000 im Kindergarten 24 years 2 months ago #26590

  • Conny_
  • Conny_'s Avatar
: Ich lerne gerade für meine Prüfung als Erzieherin.
: Ich habe jedoch Probleme mit dem ISO9000.
: Kann mir vielleicht jemand von euch eine kurze
: eine einfache Erklärung dafür geben. Wäre sehr nett.
Hallo,
mit einfachen (nicht genormten Worten) ist QM eine Strategie (oder auch Konzepthilfe) um Abläufe im Kindergarten (Unternehmen) zu erfassen, zu bewerten und zu verbessern.
Man fragt: Was wollen die Eltern und KInder (Kunden), was wollen die Trager (z.B. Stadtverwaltung, was wollen die Matarbeiter.
Dann legt man Ziele fest was man aus all den Wünschen im Kindergarten realisieren will, was wichtig ist. Das Ziel muß dann in die Tat umgesetzt werden, dazu erfasst man den aktuellen Status (was tun wir bereits), erarbeitet Verbesserungen um näher an das gesetzte Ziel zu kommen, und setzt die Verbesserungen um. Es entsteht ein neuer "Status". Dieser muß immer wieder mit dem Ziel verglichen werden (Regelkreis der ständigen Verbesserung) Qualität ist dann erreicht, wenn man das hält, was man z.B. mit der Zielfestlegung versprochen hat.und das Ziel muß immer wieder an die wünsche der "Kunden" angepasst werden.
QM hilft dabei bei all dem strategisch vorzugehen ohne Schwachstellen zu übersehen.
Ich hoffe, ich habe geholfen.
Conny




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.164 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.