: ...faul und morsch geworden ist und sowieso keiner mehr danach lebt ist es schon lange tot.
: Also: entweder beim Audit ordentlich auflaufen lassen oder gleich absagen.
Mein Tip: Auflaufen lassen! Und dem Auditor gegenüber offen die Situation darlegen. Wenn der Auditor vernünftig ist (und das ist er meistens, er will ja weiterhin auditieren...), lassen sich die Maßnahmen, die nachher im Bericht stehen, wunderschön abstimmen. Und damit bekommt man auch die Geschäftsleitung zum Laufen. Wenn das QM-System nämlich dermaßen verrottet ist, war es der Geschäftsleitung bisher egal, und das ändert sich bei einem Androhung des Zertifikatverlusts meistens....
Man sollte aber mit der Geschäftsleitung auch offen über Sinn und Zweck von QM reden. Die Dokumente sind ja nicht für Audits da, sondern weil ein Unternehmen ab einer gewissen Größe ohne schriftlich festgelegte Regeln nicht mehr steuerbar ist.
Schöne Grüße (und viel Glück)
Frank Hergt