Wer ist online

We have 165 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Beauftragter oberste Leitung ISO 9001:2000

Re: Beauftragter oberste Leitung ISO 9001:2000 23 years 10 months ago #1891

  • heinrich
  • heinrich's Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Posts: 41
  • Karma: 1
: Sehr geehrte Damen und Herren,
: bei der DIN EN ISO 9001:94 stand unter Punkt 4.1.2.3 eine ANMERKUNG 5: Die Verantwortung des Beauftragten der obersten Leitung kann in Angelegenheiten des QM-Systems des Lieferanten auch eine Verbindung mit externen Stellen einschließen.
: Dies hatte ich so interpretiert, daß als Qualitätsbeauftragter auch ein externer Q-Berater benannt werden darf.
: Ist das auch noch bei der Revision ISO 9001:2000 so ?
Hallo Herr Kofler,
Ihre Interpretation war und ist inhaltlich korrekt.
In der DIN EN ISO 9001:2000 finden Sie unter 5.5.2:
"ANMERKUNG Die Verantwortung eines Beauftragten der obersten Leitung kann in Angelegenheiten des QM-Systems auch eine Verbindung mit externen Parteien einschließen."
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Schrenker




The administrator has disabled public write access.

Re: Beauftragter oberste Leitung ISO 9001:2000 23 years 10 months ago #27654

  • Schäfers
  • Schäfers's Avatar
: Sehr geehrte Damen und Herren,
: : bei der DIN EN ISO 9001:94 stand unter Punkt 4.1.2.3 eine ANMERKUNG 5: Die Verantwortung des Beauftragten der obersten Leitung kann in Angelegenheiten des QM-Systems des Lieferanten auch eine Verbindung mit externen Stellen einschließen.
: : Dies hatte ich so interpretiert, daß als Qualitätsbeauftragter auch ein externer Q-Berater benannt werden darf.
: : Ist das auch noch bei der Revision ISO 9001:2000 so ?
: Hallo Herr Kofler,
: Ihre Interpretation war und ist inhaltlich korrekt.
: In der DIN EN ISO 9001:2000 finden Sie unter 5.5.2:
: "ANMERKUNG Die Verantwortung eines Beauftragten der obersten Leitung kann in Angelegenheiten des QM-Systems auch eine Verbindung mit externen Parteien einschließen."
: Mit freundlichen Grüßen
: Heinrich Schrenker

Sehr geehrter Herr Schrenker
meiner Meinung nach bezieht sich die Anmerkung nicht auf die Möglichkeit, dass jemand externes die Aufgaben eines QMB wahrnimmt!
Durch die Anmerkung in der Norm kann es optional zu den Aufgaben des Beauftragten der obersten Leitung gehören, Kontakte zu externen Stellen zu unterhalten. Typischerweise sind dies Kunden, Lieferanten und Zertifizierer in Fragen des QM-Systems. Der Grundgedanke hierbei ist, dass sich die Unternehmen nach außen hin öffnen. Für den QMB bedeutet dies, dass er z.B. Kontakte zur DGQ unterhält und an Weiterbildungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement teilnimmt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass sich die QMBs verschiedener Unternehmen regelmäßig treffen, um sich über die Erfahrungen/Probleme bei der Einführung eines QM-Systems auszutauschen. Unter die Anmerkung kann auch gefasst werden, wenn ein Unternehmen Ergänzungslieferungen für QM-Loseblattwerke (z.B. Der Qualitätsmanagement-Berater vom TÜV-Verlag) abonniert hat.
Anmerkung: dieses wird aber nicht von allen als Erfüllung der Norm akzeptiert!
Weiterhin könnten unter die Anmerkung Firmenbesichtigungen von (potentiellen) Kunden gefasst werden, bei denen der QMB das QM-System der Firma vorstellt.
Durch die DIN ISO 9001:2000 steigen meiner Meinung nach die Anforderungen an einen QMB im Hinblick auf seine Aufgabe, nach außen hin das Unternehmen gegenüber Kunden und Auftraggebern zu repräsentieren.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Schäfers





The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.207 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.