Wer ist online

We have 109 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Qualitätskosten

Qualitätskosten 24 years 4 months ago #1840

  • FrankBormann_
  • FrankBormann_'s Avatar
Wer kann mir auskunft über Qualitätskosten unde deren Einteilung geben die über Feh_lerverhütungskosten, Prüfkosten, Fehlerkosten hinaus gehen. Was versteht man unter Fehlerverhütungskosten und was gebört dazu?




The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätskosten 24 years 4 months ago #1841

  • Schäfers
  • Schäfers's Avatar
: Wer kann mir auskunft über Qualitätskosten unde deren Einteilung geben die über Feh_lerverhütungskosten, Prüfkosten, Fehlerkosten hinaus gehen. Was versteht man unter Fehlerverhütungskosten und was gebört dazu?
Die qualitätsbezogene Kostenerfassung dient dazu, den Handlungsbedarf für die Rationalisierung qualitätssichernder Maßnahmen aufzuzeigen, Schwerpunkte für Verbesserungsmaßnahmen darzulegen und Erfolge nachzuweisen.
Ziele:
- Erkennung von Schwachstellen am Produkt und in der Fertigung
- Entscheidungshilfe für die Festlegung einer Qualitätsstrategie
- Informationssystem für die Geschäftsführung.
Eine qualitätsbezogene Kostenanalyse mit besonderem Schwerpunkt Fehlerkosten sollte herausfinden:
- wie hoch die qualitätsbezogenen Kosten sind
- wie sie strukturiert sind
- wo die Kostenschwerpunkte liegen
- wie sich die Kosten senken lassen
Die Einteilung Fehlerverhütungskosten, Prüf- und interne und externe Fehlerkosten ist heute nicht mehr anwendbar. Es ist richtiger von qualitätsbezogenen Kosten und qualitätsbezogenen Verlusten zu sprechen.
Qualitätsbezogene Kosten: Sowohl diejenigen Kosten, welche durch das Sicherstellen und Sichern zufriedenstellender Qualität verursacht sind, als auch die Verluste infolge Nichterreichens zufriedenstellender Qualität.
Qualitätsbezogene Verluste: Die durch Nichterreichen der Verwendung der Mittel in Prozessen und bei Tätigkeiten verursachten Verluste.
Unter Fehlerverhütungskosten fallen z.B.Qualitätsplanung, Qualitätsfähigkeitsuntersuchungen, Lieferantenbeurteilung, Prüfplanung, Leitung des Qualitätswesens, Qualitätslenkung, Qualitätsschulungen, Qualitätsförderungsprogramme, Qualitätsvergleiche mit dem Wettbewerb, interne QM-Darlegung und interne Qualitätsaudits, Management-Review, QM-Handbuch für das Unternehmen.
MfG
Norbert Schäfers



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätskosten 24 years 4 months ago #26034

  • Schäfers
  • Schäfers's Avatar
: Wer kann mir auskunft über Qualitätskosten unde deren Einteilung geben die über Feh_lerverhütungskosten, Prüfkosten, Fehlerkosten hinaus gehen. Was versteht man unter Fehlerverhütungskosten und was gebört dazu?
Die qualitätsbezogene Kostenerfassung dient dazu, den Handlungsbedarf für die Rationalisierung qualitätssichernder Maßnahmen aufzuzeigen, Schwerpunkte für Verbesserungsmaßnahmen darzulegen und Erfolge nachzuweisen.
Ziele:
- Erkennung von Schwachstellen am Produkt und in der Fertigung
- Entscheidungshilfe für die Festlegung einer Qualitätsstrategie
- Informationssystem für die Geschäftsführung.
Eine qualitätsbezogene Kostenanalyse mit besonderem Schwerpunkt Fehlerkosten sollte herausfinden:
- wie hoch die qualitätsbezogenen Kosten sind
- wie sie strukturiert sind
- wo die Kostenschwerpunkte liegen
- wie sich die Kosten senken lassen
Die Einteilung Fehlerverhütungskosten, Prüf- und interne und externe Fehlerkosten ist heute nicht mehr anwendbar. Es ist richtiger von qualitätsbezogenen Kosten und qualitätsbezogenen Verlusten zu sprechen.
Qualitätsbezogene Kosten: Sowohl diejenigen Kosten, welche durch das Sicherstellen und Sichern zufriedenstellender Qualität verursacht sind, als auch die Verluste infolge Nichterreichens zufriedenstellender Qualität.
Qualitätsbezogene Verluste: Die durch Nichterreichen der Verwendung der Mittel in Prozessen und bei Tätigkeiten verursachten Verluste.
Unter Fehlerverhütungskosten fallen z.B.Qualitätsplanung, Qualitätsfähigkeitsuntersuchungen, Lieferantenbeurteilung, Prüfplanung, Leitung des Qualitätswesens, Qualitätslenkung, Qualitätsschulungen, Qualitätsförderungsprogramme, Qualitätsvergleiche mit dem Wettbewerb, interne QM-Darlegung und interne Qualitätsaudits, Management-Review, QM-Handbuch für das Unternehmen.
MfG
Norbert Schäfers



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.253 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.