Wer ist online

We have 67 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2000 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: QM in einer Sparkasse

QM in einer Sparkasse 25 years 4 months ago #957

  • KarlRescheneder_
  • KarlRescheneder_'s Avatar
Wien, am 12.2.2000
Auf einfache Fragen gibt es leider Antworten und Angebote von Beraterfirmen die ein derartigen Fülle von Begriffen und Mehtoden anbieten, mit denen der Kunde selten etwas anfangen kann.
Man nuß einmal selbst beginnen sich über viele Begriffe zu informieren um nicht den Beratungsfirmen schutzlos ausgeliefert zu sein. Das kostet sonst alles viel Geld und erfüllt dei Erwartungen des Kunden nur selten.
MFG
karl Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

Der Gedanke an den Kunden sollte immer im Vordergrund stehen 25 years 4 months ago #998

  • BrittaPalzewski_
  • BrittaPalzewski_'s Avatar
Hallo, als erstes würde ich mich im Rahmen der Einführung eines QM-Systems bei den Sparkassen, dem Thema Kundenzufriedenheit und Freundlichkeit widmen.
Damit habe ich persönliche Erfahrungen gemacht. Zudem sendete Hesen3 neulich einen Bericht (kann man anfordert): Das MÄrchen vom Made in Germany; Neues aus der Servicewüste Deutschland.
Dort konnte man einige Anregungen bekommen.
Viele Grüße
Britta Palzewski
: Hallo!
: Ich habe soeben mein Studium beendet und stehe nun vor
: einer großen Aufgabe: Nämlich der Einführung eines Qualitäts-
: managementsystems in der Sparkasse, in welcher ich jetzt
: arbeite. Ich wende mich an alle, die auch Erfahrungen
: in diesem Bereich gesammelt haben oder vielleicht
: bereits selber schon ein QMS entwickelt und eingeführt haben.
: Meine Hauptfragen sind: Wie geht man es am besten an?
: Was muss vorhanden sein für ein QMS? Wie bereite ich die
: Mitarbeiter am besten auf das QMS vor? etc.! Wie Sie sehen
: möchte ich einfach ALLES dazu wissen. Danke im voraus!
: Gruß
: Deniz Toplu




The administrator has disabled public write access.

Re: QM in einer Sparkasse 25 years 4 months ago #25567

  • KarlRescheneder_
  • KarlRescheneder_'s Avatar
Wien, am 12.2.2000
Auf einfache Fragen gibt es leider Antworten und Angebote von Beraterfirmen die ein derartigen Fülle von Begriffen und Mehtoden anbieten, mit denen der Kunde selten etwas anfangen kann.
Man nuß einmal selbst beginnen sich über viele Begriffe zu informieren um nicht den Beratungsfirmen schutzlos ausgeliefert zu sein. Das kostet sonst alles viel Geld und erfüllt dei Erwartungen des Kunden nur selten.
MFG
karl Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

Der Gedanke an den Kunden sollte immer im Vordergrund stehen 25 years 4 months ago #25604

  • BrittaPalzewski_
  • BrittaPalzewski_'s Avatar
Hallo, als erstes würde ich mich im Rahmen der Einführung eines QM-Systems bei den Sparkassen, dem Thema Kundenzufriedenheit und Freundlichkeit widmen.
Damit habe ich persönliche Erfahrungen gemacht. Zudem sendete Hesen3 neulich einen Bericht (kann man anfordert): Das MÄrchen vom Made in Germany; Neues aus der Servicewüste Deutschland.
Dort konnte man einige Anregungen bekommen.
Viele Grüße
Britta Palzewski
: Hallo!
: Ich habe soeben mein Studium beendet und stehe nun vor
: einer großen Aufgabe: Nämlich der Einführung eines Qualitäts-
: managementsystems in der Sparkasse, in welcher ich jetzt
: arbeite. Ich wende mich an alle, die auch Erfahrungen
: in diesem Bereich gesammelt haben oder vielleicht
: bereits selber schon ein QMS entwickelt und eingeführt haben.
: Meine Hauptfragen sind: Wie geht man es am besten an?
: Was muss vorhanden sein für ein QMS? Wie bereite ich die
: Mitarbeiter am besten auf das QMS vor? etc.! Wie Sie sehen
: möchte ich einfach ALLES dazu wissen. Danke im voraus!
: Gruß
: Deniz Toplu




The administrator has disabled public write access.

Re: QM in einer Sparkasse 25 years 4 months ago #27123

  • KarlRescheneder_
  • KarlRescheneder_'s Avatar
Wien, am 12.2.2000
Auf einfache Fragen gibt es leider Antworten und Angebote von Beraterfirmen die ein derartigen Fülle von Begriffen und Mehtoden anbieten, mit denen der Kunde selten etwas anfangen kann.
Man nuß einmal selbst beginnen sich über viele Begriffe zu informieren um nicht den Beratungsfirmen schutzlos ausgeliefert zu sein. Das kostet sonst alles viel Geld und erfüllt dei Erwartungen des Kunden nur selten.
MFG
karl Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

Der Gedanke an den Kunden sollte immer im Vordergrund stehen 25 years 4 months ago #27170

  • BrittaPalzewski_
  • BrittaPalzewski_'s Avatar
Hallo, als erstes würde ich mich im Rahmen der Einführung eines QM-Systems bei den Sparkassen, dem Thema Kundenzufriedenheit und Freundlichkeit widmen.
Damit habe ich persönliche Erfahrungen gemacht. Zudem sendete Hesen3 neulich einen Bericht (kann man anfordert): Das MÄrchen vom Made in Germany; Neues aus der Servicewüste Deutschland.
Dort konnte man einige Anregungen bekommen.
Viele Grüße
Britta Palzewski
: Hallo!
: Ich habe soeben mein Studium beendet und stehe nun vor
: einer großen Aufgabe: Nämlich der Einführung eines Qualitäts-
: managementsystems in der Sparkasse, in welcher ich jetzt
: arbeite. Ich wende mich an alle, die auch Erfahrungen
: in diesem Bereich gesammelt haben oder vielleicht
: bereits selber schon ein QMS entwickelt und eingeführt haben.
: Meine Hauptfragen sind: Wie geht man es am besten an?
: Was muss vorhanden sein für ein QMS? Wie bereite ich die
: Mitarbeiter am besten auf das QMS vor? etc.! Wie Sie sehen
: möchte ich einfach ALLES dazu wissen. Danke im voraus!
: Gruß
: Deniz Toplu




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.189 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.