Wer ist online

We have 691 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2000 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Prozeß - Audit - Fragen!!!!!!

Prozeß - Audit - Fragen!!!!!! 20 years 8 months ago #1655

  • KlausMöller
  • KlausMöller's Avatar
: Moin,
: habe mich im Mai selbstständig gemacht - Beratung, Planung, Betreuung, Weiterentwicklung im Bereich Qualitäts-, Umwelt- und Prozessmanagement. Ich war die letzten fünf Jahre als QMB, UMB, Leiter QW in 300-700 Mann-Unternehmen tätig.
: Bin Prakmatiker und Autodidakt.
: Fragenkataloge gibt`s beim TÜV - in der Praxis allerdings nicht optimal, da die vor Ort Situation in der zu auditierenden Firma eigenwillig ist.
: Ich habe die TÜV-Unterlagen zur Orientierung genutzt und einen eigenen Fragenkatalog aufgebaut.
: QM-System war prozessorientiert. Trotzdem können die Fragen elementebezogen gestellt werden.
: Diese dann noch auf die einzelnen Abteilungen abgleichen und in Zukunft kontinuierlich aktualisieren.
: Im Moment hast du zwar nicht viel von meinen Weisheiten aber ...muss doch mal gesagt werden.
: Gruß
: RMH
Hallo alle Miteineander,
wenn ich mich hier im Forum so umschaue, bin ich doch sehr erstaunt, wer so alles "rumauditiert" oder gar als sog. Unternehmensberater bzw. ext. Auditor tätig ist. Leute wenn ich nicht wisst was Ihr machen sollt, wendet Euch zunächst einmal an die DQS und lasst Euch vernünftig ausbilden! Alles andere ist gefährliches Halbwissen oder gar Unwissen und schädigt den Ruf unserer Zunft ungemein. Also wer keine Ahnung hat.: Finger weg von QS!
MfG
K. Möller




The administrator has disabled public write access.

Prozeß - Audit - Fragen!!!!!! 20 years 3 months ago #9071

  • QUP-Management_
  • QUP-Management_'s Avatar
: : Moin,
: : habe mich im Mai selbstständig gemacht - Beratung, Planung, Betreuung, Weiterentwicklung im Bereich Qualitäts-, Umwelt- und Prozessmanagement. Ich war die letzten fünf Jahre als QMB, UMB, Leiter QW in 300-700 Mann-Unternehmen tätig.
: : Bin Prakmatiker und Autodidakt.
: : Fragenkataloge gibt`s beim TÜV - in der Praxis allerdings nicht optimal, da die vor Ort Situation in der zu auditierenden Firma eigenwillig ist.
: : Ich habe die TÜV-Unterlagen zur Orientierung genutzt und einen eigenen Fragenkatalog aufgebaut.
: : QM-System war prozessorientiert. Trotzdem können die Fragen elementebezogen gestellt werden.
: : Diese dann noch auf die einzelnen Abteilungen abgleichen und in Zukunft kontinuierlich aktualisieren.
: : Im Moment hast du zwar nicht viel von meinen Weisheiten aber ...muss doch mal gesagt werden.
: : Gruß
: : RMH
: Hallo alle Miteineander,
: wenn ich mich hier im Forum so umschaue, bin ich doch sehr erstaunt, wer so alles "rumauditiert" oder gar als sog. Unternehmensberater bzw. ext. Auditor tätig ist. Leute wenn ich nicht wisst was Ihr machen sollt, wendet Euch zunächst einmal an die DQS und lasst Euch vernünftig ausbilden! Alles andere ist gefährliches Halbwissen oder gar Unwissen und schädigt den Ruf unserer Zunft ungemein. Also wer keine Ahnung hat.: Finger weg von QS!
: MfG
: K. Möller




The administrator has disabled public write access.

Prozeß - Audit - Fragen!!!!!! 20 years 3 months ago #9072

  • QUP-Management_
  • QUP-Management_'s Avatar
: : Moin,
: : habe mich im Mai selbstständig gemacht - Beratung, Planung, Betreuung, Weiterentwicklung im Bereich Qualitäts-, Umwelt- und Prozessmanagement. Ich war die letzten fünf Jahre als QMB, UMB, Leiter QW in 300-700 Mann-Unternehmen tätig.
: : Bin Prakmatiker und Autodidakt.
: : Fragenkataloge gibt`s beim TÜV - in der Praxis allerdings nicht optimal, da die vor Ort Situation in der zu auditierenden Firma eigenwillig ist.
: : Ich habe die TÜV-Unterlagen zur Orientierung genutzt und einen eigenen Fragenkatalog aufgebaut.
: : QM-System war prozessorientiert. Trotzdem können die Fragen elementebezogen gestellt werden.
: : Diese dann noch auf die einzelnen Abteilungen abgleichen und in Zukunft kontinuierlich aktualisieren.
: : Im Moment hast du zwar nicht viel von meinen Weisheiten aber ...muss doch mal gesagt werden.
: : Gruß
: : RMH
: Hallo alle Miteineander,
: wenn ich mich hier im Forum so umschaue, bin ich doch sehr erstaunt, wer so alles "rumauditiert" oder gar als sog. Unternehmensberater bzw. ext. Auditor tätig ist. Leute wenn ich nicht wisst was Ihr machen sollt, wendet Euch zunächst einmal an die DQS und lasst Euch vernünftig ausbilden! Alles andere ist gefährliches Halbwissen oder gar Unwissen und schädigt den Ruf unserer Zunft ungemein. Also wer keine Ahnung hat.: Finger weg von QS!
: MfG
: K. Möller

Guten Tag, die Damen und Herren,
durch Zufall -wobei es Zufälle ja nicht gibt- bin ich mal wieder auf diese Seite geraten. Es ist immer wieder interessant, die Beiträge zu lesen.
Ohne Humor ist im Qualitätsgeschäft -gerade beim Auditieren- alles viiiel schwieriger.
Jetzt aber mal ein ernstes Statement: Arroganz bedeutet unter anderem, sich anzumaßen, andere Leute zu bewerten. Und in einer Diskussion sollte es zum Standardwissen gehören, die Meinung anderer anzuhören, ohne sie be- und besser noch abzuwerten.
Dieses Forum halte ich für gut, um Meinungen anderer in die eigene Planung einzubeziehen. Zum anderen hilft jede Aussage weiter.
Jede Mängelrüge ein Gewinn. Aber bitte nicht die Tour, wie sie hier von einigen gefahren wird.
QUP-Management sieht sich in erster Linie nicht als Unternehmensberatung sondern als Informationsvermittler. Und dieses wir von uns auch in einem Audit als Ziel gesetzt.
Ein Audit hat unserer Meinung nach nichts anderes zum Ziel, als durch einen SOLL-/IST-Vergleich die "Kunden-Lieferanten-Beziehung" zu optimieren. Wobei es hier um ein System- bzw. Prozessaudit geht.
Wortklauberei, Aufforderung zur Weiterbildung in Theorie u.ä. helfen hier niemandem. Die Praxis sieht anders aus. Und ein Auditor sollte nicht die Leute verärgern und demotivieren sondern gemeinsam mit den Prozess-Beteiligten den KVP vorantreiben.
Übrigens habe ich im März 2004 auf einer sehr etablierten Akademie einen Lehrgang "Interner Systemauditor in der Automobilindustrie ISO/TS 16949:2002" belegt.
Da waren auch Schlaumeier, die über die Meinungen anderer lautstark Bemerkungen machten - von KAIZEN, Vorbeugende Instandhaltung, Reklamationsmanagement, POKA JOKE, Strukturanalyse, Werker-Selbstkontrollen, 1:10:100-Regel dagegen nie etwas gehört haben.
Der heutige 9001:2000der Auditor soll nach Meinung der Fachwelt Generalist sein. Die oben genannten Ansolventen sind bereits fleißig am auditieren. Und ob diese zwischenzeitlich praktische Erfahrungen in den genannten Strategien besitzen, bezweifel ich sehr.
Da will auch ich gerne einmal arrogant sein.
Also Leute - bitte konstruktive Informationen und nicht über andere meckern, die die Theorie und die Praxis oft besser beherrschen als die Schlaumeiergilde. Was zählt, ist der Erfolg aller Beteiligten - Winner-Winner eben.
Viele Grüße an alle, die gerne konstruktiv diskutieren.
RMH



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.287 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.