Wer ist online

We have 403 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2000 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: SAP QM - Berechtigungen

SAP QM - Berechtigungen 24 years 6 months ago #1400

  • M.Müller
  • M.Müller's Avatar
Hallo,
wir haben kürzlich das SAP QM Modul eingeführt. Besonderer Schwerpunkt im Bereich der Prüfmittelverwaltung.
In der Endphase des Projektes hat sich das Thema "Berechtigungen" als sehr langwierig herausgestellt. Immerhin haben die QW Mitarbeiter nun ihre SAP Berechtigungen um Prüfpläne zu erstellen und (Kalibrier-)Prüflose abzuschließen. Was mich jetzt noch daran stört, ist das die ganze Firma das auch kann... :-(((
Zu Punkt eins "Fertigungsplaner können auch die Prüfpläne ändern" hab ich was in den SAP Release Infos zu 4.5 gefunden:
Ab Release 4.5A ist zur Pflege der QM-Felder im Plankopf und im Planvorgang die Berechtigung zur Pflege der Prüfmerkmale (Berechtigungsobjekt Q_PLN_FEAT ) erforderlich. Somit können Daten aus dem Zuständigkeitsbereich der Qualitätsplanung, wie die Dynamsierungsebene oder die Prüfpunktvorgaben (Prüftakt), vor einem unzulässigen Zugriff durch Arbeitsplaner geschützt werden.
Und der zweite Punkt ist das Prüflosabschließen. Im WEP werden Prüflose der Prüfart 01 (Wareneingang) abgeschlossen, in der Prüfmittelverwaltung Lose der Art 14. Und dieses ist angeblich berechtigungsmäßig nicht zu trennen.
Ist diese Aussage korrekt? Im Release 4.0B ist es nicht möglich, Berechtigungen soweit einzuschränken? (sondern nur Transaktionsweise?)
Dazu die umgekehrte Frage... wie verträgt sich das mit der Norm? Da geht es wieder in die tiefe Interpretation hinein...
Hm, wäre für Infos dankbar,
MfG
Magnus Müller



Finales Ende :-)

The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.150 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.