Wer ist online

We have 82 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2000 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Improvement Managementsystem

Improvement Managementsystem 24 years 6 months ago #1375

  • JvrgAnonymisiert_
  • JvrgAnonymisiert_'s Avatar
Hallo Qualitdter und Auditoren,
"Interne Audits" und "Lieferantenaudits" nehmen einen immer grv_eren Stellenwert in der Steuerung
von Unternehmen ein.
Zur Zeit bin ich an der Erstellung eines eigenstdndigen Improvement Management Tools auf Access-Basis beschdftigt.
Folgende Anforderungen wurden bereits umgesetzt und befinden sich in der Erprobung:
- Fragen-/Antwortenpool universell erstell- und erweiterbar
- individuell erstellbarer Fragen-/Antwortenkatalog f|r jedes Audit
- Bewertung der einzelnen Auditfragen in der Datenbank
- komplette Auditberichterstellung bei gleichzeitiger Koppelung an die Auditstammdaten
- Terminverfolgung der festgelegten Verbesserungsma_nahmen
- automatische Generierung eines erweiterten oder reduzierten Fargenkataloges bei jedem
Folgeaudit aufgrund der vorherigen Bewertung
- Erstellung von Basisfragenkatalogen
- Pflege von Auditorenstammdaten, wie Audits und Qualifikation
- Zusammenfassende \bersicht der Audittage (vor Ort, Vorbereitung, Nachbereitung) zur
Aufrechterhaltung der EOQ Auditorenzertifizierung
Nun zu meinen Fragen:
Besteht |berhaupt Interesse an einem derartigen Programm (Low Cost)?
Welche weiteren Features sollten unbedingt enthalten sein?
Oder sind Sie der Meinung, da_ es in diesem Bereich schon gen|gend praktikable Programme gibt.
Welcher Preis ist f|r ein solches Programm akzeptabel?
Danke f|r Ihre Hilfe.
Jvrg Anonymisiert



The administrator has disabled public write access.

Improvement Managementsystem 24 years 6 months ago #1376

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 23.10 2000
Immer wieder das gleiche "B|rokratie, B|rokratie und wieder B|rokratie".
Alle mvglichen Versuche werden von der ISO Lobby unternommen mit diesen Themen zu Punkten.
Es sind aber immer wieder die gleichen Personen un Berater die dieses veraltete System heute noch vertreten; aus Geschdftsinteressen versteht sich.
Die Aussagen von Reinhard K. Sprenger im neuen Buch - Aufstand des Individuums / Campus Verlag sollten zum Umdenken anregen:
***
Viele Unternehmen glauben immer noch, sie kvnnen die Mitarbeiter zum Erfolg kontrollieren.
_Die Audit Manie bricht aus_
Die Reaktionen der Organisation gehen damit in die falsche Richtung:
Das Budget ist der Gott.
Auf Mitarbeiter ist kein Verlass.
Wir m|ssen Leistung pausenlos kontrollieren und
Druck machen.
Wenn kein anderes Unternehmen das bisher macht,
wird das wohl seine Gr|nde haben.
Der Vorstand wird sich wohl etwas dabei gedacht
haben.
Sage es ihnen, und sie werden es Wissen.
***
Es stellt sich die Frage wie lange die Unternehmen da noch mitmachen und unn|tz Geld f|r einveraltetes Sytem verschwenden ?
MFG
Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

Re: Improvement Managementsystem 24 years 6 months ago #25872

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 23.10 2000
Immer wieder das gleiche "B|rokratie, B|rokratie und wieder B|rokratie".
Alle mvglichen Versuche werden von der ISO Lobby unternommen mit diesen Themen zu Punkten.
Es sind aber immer wieder die gleichen Personen un Berater die dieses veraltete System heute noch vertreten; aus Geschdftsinteressen versteht sich.
Die Aussagen von Reinhard K. Sprenger im neuen Buch - Aufstand des Individuums / Campus Verlag sollten zum Umdenken anregen:
***
Viele Unternehmen glauben immer noch, sie kvnnen die Mitarbeiter zum Erfolg kontrollieren.
_Die Audit Manie bricht aus_
Die Reaktionen der Organisation gehen damit in die falsche Richtung:
Das Budget ist der Gott.
Auf Mitarbeiter ist kein Verlass.
Wir m|ssen Leistung pausenlos kontrollieren und
Druck machen.
Wenn kein anderes Unternehmen das bisher macht,
wird das wohl seine Gr|nde haben.
Der Vorstand wird sich wohl etwas dabei gedacht
haben.
Sage es ihnen, und sie werden es Wissen.
***
Es stellt sich die Frage wie lange die Unternehmen da noch mitmachen und unn|tz Geld f|r einveraltetes Sytem verschwenden ?
MFG
Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

Re: Improvement Managementsystem 24 years 6 months ago #27490

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
ien, am 23.10 2000
Immer wieder das gleiche "B|rokratie, B|rokratie und wieder B|rokratie".
Alle mvglichen Versuche werden von der ISO Lobby unternommen mit diesen Themen zu Punkten.
Es sind aber immer wieder die gleichen Personen un Berater die dieses veraltete System heute noch vertreten; aus Geschdftsinteressen versteht sich.
Die Aussagen von Reinhard K. Sprenger im neuen Buch - Aufstand des Individuums / Campus Verlag sollten zum Umdenken anregen:
***
Viele Unternehmen glauben immer noch, sie kvnnen die Mitarbeiter zum Erfolg kontrollieren.
_Die Audit Manie bricht aus_
Die Reaktionen der Organisation gehen damit in die falsche Richtung:
Das Budget ist der Gott.
Auf Mitarbeiter ist kein Verlass.
Wir m|ssen Leistung pausenlos kontrollieren und
Druck machen.
Wenn kein anderes Unternehmen das bisher macht,
wird das wohl seine Gr|nde haben.
Der Vorstand wird sich wohl etwas dabei gedacht
haben.
Sage es ihnen, und sie werden es Wissen.
***
Es stellt sich die Frage wie lange die Unternehmen da noch mitmachen und unn|tz Geld f|r einveraltetes Sytem verschwenden ?
MFG
Rescheneder




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.168 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.