Hallo P. Hornig,
woher die Weisheit das ISO 9000 nur Kosten und Verwaltungsaufwand verursacht. Eine richtige Implementierung bei gleichzeitiger Orientierung an der 9004 verursacht keine unnvtigen Kosten. Die ISO 9001 hat nie das Ziel verfolgt nur beschriebenes Papier zu produzieren. Das Ziel der Norm und ihrer Vorgdnger ist schon immer eine Absicherung der zugesicherten Produktqualitdt durch Optimierung von Abldufen und Fertigungsprozessen. Leider wurde dieses mi_verstanden und f|hrte so zur B|rokratie und nicht zur Verbesserung. Viele Forderungen der Norm ergeben sich sowieso aus der gesetzlichen Pflicht zur Betriebsorganisation. Jetzt werden Sie sicherlich fragen wie das mit den Handb|chern und Verfahrensanweisungen ist. Auch hier hat schon immer gegolten, dass kein Unternehmen ein neues und womvglich auch noch elementorientiertes Handbuch erstellen mu_te. Das alte Organisationshandbuch, welches auf das Unternehmen abgestimmt war, hdtte lediglich mit Hilfe einer Matrix auf Vollstdndigkeit |berpr|ft werden m|ssen. Nicht erf|llte Forderungen aus der 9000 wdhren dann das Verbesserungspotential gewesen, womit das Unternehmen seinen Ertrag hdtte steigern kvnntn. Also gab es in der Regel eine Fehlinterpretation in der Umsetzung der Forderungen aus der ISO 9000. Wenn Sie das ganze sehr Kritisch und unter dem Gesichtspunkt der Hilfestellung zur Verbesserung eines Unternehmens sehen, gibt es keine Nachteile durch die Einf|hrung der Systematik nach 9000. Und Zertifizierungskosten (auch wenn sie unverhdltnismd_ig hoch sind) sollten als Investition in die Zukunft betrachtet werden.
F|r weitere Fragen stehe ich gerne zur Verf|gung.
mfg
J. Anonymisiert