Wer ist online

We have 546 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2000 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Zukunft mit QM ?

Keine Zukunft ohne ISO 25 years 3 months ago #26419

  • D.Mayer_
  • D.Mayer_'s Avatar
Es sollte immer orgasmisch und vor allem organisch zum hoehepunkt kommen.
: Verehrte erfahrene PDie Entwicklung wird dann Erfolgreich werden.
: vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich benötige Ihren Rat.
: Ich bin 26 Jahre alt und nun nach meinem Studium der (Wirtschafts)-Geographie, während dessen ich mir Statistik-Kenntnisse und Grundwissen in Datenbanken (MS-Access-Basic, SQL v.a.) angeeignet habe und das ich mit einer Diplomarbeit zum Umweltmanagement abgeschlossen habe, bis Jahresende am Aufbau des Umwelt- und Qualitätsmanagements der Bremer Stadtwerke beteiligt, mache also erste Industrie-Erfahrung.
: Ich würde mich gerne im Qualitätsmanagement weiterentwickeln, zum Qualitätsbeauftragten und Manager (TÜV, DGQ, o.a.) und schon bald bewerben.
: Meine Frage an Sie:
: Sollte ich dabei besser vorweg einen Kurz-Kurs in Wirtschaftsinformatik (Fernstudium) belegen und dann den Einstieg im IT/Software-Qualitätsmanagement versuchen oder besser auf der Industrie-Schiene weiterfahren und mich beispielse in der Automobilindustrie engagieren? Für IT und Industrie wäre ich aufgeschlossen.
: Bekanntlich wird nun von Bewerbern entweder Informatik-Kenntnis oder in der Industrie zumeist Maschinenbau oder Elektrotechnik-Kenntnis verlangt.
: Bitte helfen Sie mir mit einem kleinen Kommentar weiter (gerne auch per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ).
: Vielen Dank,
: Willy Voigt.




The administrator has disabled public write access.

Zukunft mit QM ? 25 years 2 weeks ago #1090

  • WillyVoigt_
  • WillyVoigt_'s Avatar
Verehrte erfahrene Praktiker,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich benötige Ihren Rat.
Ich bin 26 Jahre alt und nun nach meinem Studium der (Wirtschafts)-Geographie, während dessen ich mir Statistik-Kenntnisse und Grundwissen in Datenbanken (MS-Access-Basic, SQL v.a.) angeeignet habe und das ich mit einer Diplomarbeit zum Umweltmanagement abgeschlossen habe, bis Jahresende am Aufbau des Umwelt- und Qualitätsmanagements der Bremer Stadtwerke beteiligt, mache also erste Industrie-Erfahrung.
Ich würde mich gerne im Qualitätsmanagement weiterentwickeln, zum Qualitätsbeauftragten und Manager (TÜV, DGQ, o.a.) und schon bald bewerben.
Meine Frage an Sie:
Sollte ich dabei besser vorweg einen Kurz-Kurs in Wirtschaftsinformatik (Fernstudium) belegen und dann den Einstieg im IT/Software-Qualitätsmanagement versuchen oder besser auf der Industrie-Schiene weiterfahren und mich beispielse in der Automobilindustrie engagieren? Für IT und Industrie wäre ich aufgeschlossen.
Bekanntlich wird nun von Bewerbern entweder Informatik-Kenntnis oder in der Industrie zumeist Maschinenbau oder Elektrotechnik-Kenntnis verlangt.
Bitte helfen Sie mir mit einem kleinen Kommentar weiter (gerne auch per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ).
Vielen Dank,
Willy Voigt.




The administrator has disabled public write access.

Zukunft mit QM ? 25 years 2 weeks ago #1091

  • ChristianStracke_
  • ChristianStracke_'s Avatar
: Verehrte erfahrene Praktiker,
: vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich benötige Ihren Rat.
: Ich bin 26 Jahre alt und nun nach meinem Studium der (Wirtschafts)-Geographie, während dessen ich mir Statistik-Kenntnisse und Grundwissen in Datenbanken (MS-Access-Basic, SQL v.a.) angeeignet habe und das ich mit einer Diplomarbeit zum Umweltmanagement abgeschlossen habe, bis Jahresende am Aufbau des Umwelt- und Qualitätsmanagements der Bremer Stadtwerke beteiligt, mache also erste Industrie-Erfahrung.
: Ich würde mich gerne im Qualitätsmanagement weiterentwickeln, zum Qualitätsbeauftragten und Manager (TÜV, DGQ, o.a.) und schon bald bewerben.
: Meine Frage an Sie:
: Sollte ich dabei besser vorweg einen Kurz-Kurs in Wirtschaftsinformatik (Fernstudium) belegen und dann den Einstieg im IT/Software-Qualitätsmanagement versuchen oder besser auf der Industrie-Schiene weiterfahren und mich beispielse in der Automobilindustrie engagieren? Für IT und Industrie wäre ich aufgeschlossen.
: Bekanntlich wird nun von Bewerbern entweder Informatik-Kenntnis oder in der Industrie zumeist Maschinenbau oder Elektrotechnik-Kenntnis verlangt.
: Bitte helfen Sie mir mit einem kleinen Kommentar weiter (gerne auch per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ).
: Vielen Dank,
: Willy Voigt.
Sehr geehrter Herr Voigt,
das Wichtigste in Ihrer Laufbahn ist und bleibt die Praxiserfahrung. Noch so viel Jahre Studium können Ihnen nicht die Erfahrungen in Industrie o.ä. ersetzen. Nebenbei, bei Ihren Interessen an den Themen Qualitäts- und Umweltmanagement und an einer entsprechenden Manager-(Auditoren-)laufbahn zählen hinterher einzig und allein die Anzahl der Jahre Praxiserfahrung in dem Berufszweig Ihrer Wahl. Und dort müssen Sie dann auch noch in entsprechender Tätigkeit, d.h. als Verantwortlicher für Qualitäts- oder Umweltmanagement mindestens 2 Jahre gearbeitet haben.
Insofern möchte ich mich als ehemaliger Qualitäts- und Umweltbeauftragter, jetzt selbständig, Gutachter (DQS) und Berater (STC), gerne Herrn Schläfers Auffassung anschließen.
Ich benötigte für die berufliche Laufbahn auf die entsprechenden Praxiserfahrungen.
Und das ist auch gut so. Gewinnen Sie also Praxiserfahrung in der Branche Ihrer Wahl und richten Sie dort Ihre Tätigkeiten auf Ihre zukünftigen Tätigkeiten als Auditor, Manager etc. aus.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte gerne an mich.
Wenn Sie Lust haben, schauen Sie sich unter der URL
www.stcstracke.de/profils/profil_strackec.htm
gerne meinen Lebenslauf und meine Steps an. Ich bin damit soweit zufrieden, d.h. es hat mir nicht geschadet. ;-)
Herzliche Grüße
Christian Stracke




STC Management-Board, Diskussionsforen

The administrator has disabled public write access.

Keine Zukunft ohne ISO 25 years 2 weeks ago #1541

  • D.Mayer_
  • D.Mayer_'s Avatar
Es sollte immer orgasmisch und vor allem organisch zum hoehepunkt kommen.
: Verehrte erfahrene PDie Entwicklung wird dann Erfolgreich werden.
: vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich benötige Ihren Rat.
: Ich bin 26 Jahre alt und nun nach meinem Studium der (Wirtschafts)-Geographie, während dessen ich mir Statistik-Kenntnisse und Grundwissen in Datenbanken (MS-Access-Basic, SQL v.a.) angeeignet habe und das ich mit einer Diplomarbeit zum Umweltmanagement abgeschlossen habe, bis Jahresende am Aufbau des Umwelt- und Qualitätsmanagements der Bremer Stadtwerke beteiligt, mache also erste Industrie-Erfahrung.
: Ich würde mich gerne im Qualitätsmanagement weiterentwickeln, zum Qualitätsbeauftragten und Manager (TÜV, DGQ, o.a.) und schon bald bewerben.
: Meine Frage an Sie:
: Sollte ich dabei besser vorweg einen Kurz-Kurs in Wirtschaftsinformatik (Fernstudium) belegen und dann den Einstieg im IT/Software-Qualitätsmanagement versuchen oder besser auf der Industrie-Schiene weiterfahren und mich beispielse in der Automobilindustrie engagieren? Für IT und Industrie wäre ich aufgeschlossen.
: Bekanntlich wird nun von Bewerbern entweder Informatik-Kenntnis oder in der Industrie zumeist Maschinenbau oder Elektrotechnik-Kenntnis verlangt.
: Bitte helfen Sie mir mit einem kleinen Kommentar weiter (gerne auch per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ).
: Vielen Dank,
: Willy Voigt.




The administrator has disabled public write access.

Keine Zukunft ohne ISO 25 years 2 weeks ago #27648

  • D.Mayer_
  • D.Mayer_'s Avatar
s sollte immer orgasmisch und vor allem organisch zum hoehepunkt kommen.
: Verehrte erfahrene PDie Entwicklung wird dann Erfolgreich werden.
: vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich benötige Ihren Rat.
: Ich bin 26 Jahre alt und nun nach meinem Studium der (Wirtschafts)-Geographie, während dessen ich mir Statistik-Kenntnisse und Grundwissen in Datenbanken (MS-Access-Basic, SQL v.a.) angeeignet habe und das ich mit einer Diplomarbeit zum Umweltmanagement abgeschlossen habe, bis Jahresende am Aufbau des Umwelt- und Qualitätsmanagements der Bremer Stadtwerke beteiligt, mache also erste Industrie-Erfahrung.
: Ich würde mich gerne im Qualitätsmanagement weiterentwickeln, zum Qualitätsbeauftragten und Manager (TÜV, DGQ, o.a.) und schon bald bewerben.
: Meine Frage an Sie:
: Sollte ich dabei besser vorweg einen Kurz-Kurs in Wirtschaftsinformatik (Fernstudium) belegen und dann den Einstieg im IT/Software-Qualitätsmanagement versuchen oder besser auf der Industrie-Schiene weiterfahren und mich beispielse in der Automobilindustrie engagieren? Für IT und Industrie wäre ich aufgeschlossen.
: Bekanntlich wird nun von Bewerbern entweder Informatik-Kenntnis oder in der Industrie zumeist Maschinenbau oder Elektrotechnik-Kenntnis verlangt.
: Bitte helfen Sie mir mit einem kleinen Kommentar weiter (gerne auch per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ).
: Vielen Dank,
: Willy Voigt.




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.246 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.