In unsere Pr|fmittel|berwachung m|ssen auch Eigenbauten, bzw. Gerdte aus der Produktion aufgenommen werden. Es ist nun eine heftige Diskussion ausgebrochen wie dies zu bewerkstelligen ist. Es handelt sich dabei um Gerdte, die digitale Signale verarbeiten. Nach Meinung meiner Kollegen ist eine Kalibrierung nicht nvtig und mvglich, ich stehe auf dem Standpunkt es muss irgendwie mvglich sein, leider wei_ ich nicht wie. Kann mir hier jemand helfen, denn bisher haben alle meine Recherchen zur Eigenkalibrierung immer zu mechanischen Messungen gef|hrt. Gibt es vielleicht einen Link oder hat gibt es hier jemanden der Erfahrung damit hat?
\ber Antwort w|rde ich mich sehr freuen, da wir langsam eine Lvsung brauchen.
Astrid