: : : Hallo !
: : : Ich würde im Rahmen meines Berufspraktikums Informationen
: : : benötigen, wie die ISO 9000 Richtlinien hinsichtlich der
: : : Lastenheft bzw. Pflichtenhefterstellung für die
: : : Automatisierungstechnik aussehen.
: : : (Kundenfreigabe,etc)
: : : (ähnlich der VDI/VDE - Richtlinie 3694 "Lastenheft/
: : : Plichtenheft für den Einsatz von Automatisierungssystemen"
: : : Vielen Dank im voraus für Ihre Mitteilungen
: : : Proetsch Roland
: : Hallo
: : Ich bin in der gleichen Situation wie du!!!
: : Wenn du irgenwelchen Infos über das Pflichtenherft hast könntest du es mir ev. mailen.
: : Ich bräuchte infos über:
: : Denn aufbau des Pflichtenheftes, nach der oben genannten ISO Richtlinie.
: : Ich würde mich sehr auf ein Rück-Mail freuen.
: : Danke
: :
: : Stock Sebastian
Ich kann mich nicht entsinnen, daß ISO 9000 ff und deren Revision in irgende einer Weise die äußere Form
eines Pflichtenheftes vorschreibt! Sollte eine Passage innerhalb von 9001 existieren wäre dies schon sehr interessant.
Soweit ich mich erinnern kann, werden dort Elemente vorgeschrieben (alte Version), die in einem QM-System enthalten sein sollten (9001)
bzw. wie diese Elemente umgesetzt werden könnten (9004).
9001 schreibt mit keiner Silbe den Umfang der Realisierung eines Dokumentes vor, außer deas das Dokument gekennzeichnet und rückverfolgbar sein muß und dass
entsprechende Änderungen erkennbar sein müssen. Ach ja: Freigabe nicht vergessen.
Ebenso hat ISO 9001 ff noch nie einen wirtschaftlichen Erfolg gefordert!
Mit besten Grüßen
Kruska